Zum Inhalt springen
Sarah Klinger
© SkillsAustria | Florian Wieser
Bäcker

Oberösterreicherin Sarah Klinker starten bei den EuroSkills 2025 in Dänemark

Bäckerin aus Bad Zell will in Herning Gold gebacken bekommen

Lesedauer: 1 Minute

14.05.2025

Von 9. bis 13. September finden die Berufseuropameisterschaften EuroSkills 2025 in Herning, Dänemark, statt. Im Bäckerhandwerk geht Sarah Klinger aus Bad Zell für Österreich ins Rennen – sie stellt sich bei den Bäckern dem europäischen Wettbewerb.

Neugierig auf Neues

Früh aufstehen, Teige kneten, Brote formen, Gebäck veredeln – für Sarah Klinger ist das nicht nur Beruf, sondern Berufung. Die 20-Jährige stammt aus einer Bäckerfamilie und wusste schon als Kind: "Ich will Bäckerin werden – so wie mein Papa!" Heute ist sie auf dem besten Weg, genau das zu erreichen – und noch mehr: Bei EuroSkills 2025 in Herning vertritt sie Österreich im Wettbewerb der besten Bäcker Europas.

In der Bio Bäckerei Stöcher in Bad Zell hat sie ihr Handwerk von Grund auf gelernt. "In einem kleinen Betrieb ist kein Tag wie der andere – man macht von der Teigherstellung bis zum fertigen Produkt alles selbst. Das gefällt mir", sagt Klinger. Die Ausbildung begann sie 2019, inzwischen besucht sie die HTL für Lebensmitteltechnologie in Wels, wo sie sich zur Meisterin in den Bereichen Bäckerei und Konditorei weiterbildet.

Ihre Leidenschaft? "Die Entwicklung neuer Produkte. Ich bin ein kreativer Mensch – und liebe es, mit Zutaten und Ideen zu experimentieren", sagt sie. Ob Plundergebäck, Roggenbrot oder süße Innovationen – in der Backstube lebt sie ihre Ideen aus. "Mit Leidenschaft an die Sache herangehen, das ist für mich das Wichtigste – beruflich wie privat."

Staatsmeisterin kämpft um EM-Titel

Dass sie ihr Handwerk beherrscht, hat sie eindrucksvoll bei den Staatsmeisterschaften bewiesen: Dort holte sich die Oberösterreicherin den Titel und sicherte sich damit die Fahrkarte zur Berufs-EM. Unterstützt wird sie dabei von Erwin Heftberger, Experte an der Meisterschule für Bäcker in Wels. Gemeinsam wird an Technik, Effizienz und Präzision gefeilt – schließlich zählt bei EuroSkills jede Sekunde und jeder Handgriff.

"Ich freue mich riesig, Österreich vertreten zu dürfen – und hoffe auf ein gutes Ergebnis. Aber vor allem will ich diese Erfahrung aufsaugen: neue Leute, neue Eindrücke, neue Arbeitsweisen", sagt Klinger, die als sogenannte Young Competitor – das sind ausgelernte Fachkräfte und Absolventen von berufsbildenden Schulen unter 25 Jahren – in Herning auf eine Bühne tritt, auf der sich Europas beste Talente versammeln.

Neben dem Wettbewerb hat sie aber auch langfristige Ziele: "Ich möchte den Betrieb meiner Eltern übernehmen und erfolgreich weiterführen." Dafür sammelt sie nicht nur

Weitere interessante Artikel
  • Verschiedene Backwaren vor dunklem Hintergrund
    Die Umsetzung der Österreichischen Brot(an)sprache in der Bäckerei
    Weiterlesen
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
    "Weniger Salz ist g'sünder" – Aktion der österreichischen Bäcker
    Weiterlesen
  • Teilnehmer der AustrianSkills der Bäcker 2023 Sailer Simon, Josef Schrott, Theni Armin, Sahra Klinger, Rathmayer Matthias, Julia Kusel,Erwin Heftberger
    Sarah Klinger aus Oberösterreich siegt bei den AustrianSkills der Bäcker:innen 2023
    Weiterlesen