Neujahrsempfang
© Florian Wieser

Das war der Neujahrsempfang der Wiener Industrie 2023

Die Sparten Industrie und Banken & Versicherungen luden nach zweijähriger Corona-Pause wieder zum traditionellen Neujahrsempfang.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 13.03.2023

Mit Top-Vertretern aus der Wiener Industrie wurde in den Wiener Börsensälen über das Jahr 2022 reüssiert und hoffnungsvoll auf 2023 geblickt. Als besonderer Gast war Staatssekretär für Digitalisierung Florian Tursky vor Ort. Eröffnet wurde der Neujahrsempfang von Wirtschaftskammer Wien Präsident Walter Ruck, der trotz turbulenten Jahren, viel Optimismus in der Wiener Wirtschaft ausmacht. Im Anschluss interviewte Moderatorin Martina Salomon die beiden Spartenobmänner Erwin Hameseder und Stefan Ehrlich-Adám. Spartenobmann Ehrlich-Adám fordert vor allem von der EU mehr Tempo bei der Bewältigung der Energiekrise - denn letztendlich ist dies ein gesamteuropäisches Problem und braucht auch solche Lösungen.

Als Chance für die Industrie sieht er die fortschreitende Digitalisierung und mahnt auch hinsichtlich Industrie 5.0 dazu, Kinder schon früh in der Ausbildung für die Anforderungen im Berufsleben auszubilden. Nach der offiziellen Begrüßung der Gäste wurde der Empfang eröffnet und dem gemeinsamen Austausch stand nichts mehr im Wege. So viel ist für 2023 klar: langweilig wird es nicht. Alles Weitere erfahren wir dann am Neujahrsempfang 2024.