Walter Ruck
© Florian Wieser

Ein wichtiger Dünger für den Standort Wien

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 18.10.2023

Die Zahl der Unternehmensgründungen ist ein guter Indikator für die Leistungsfähigkeit eines Wirtschaftsstandorts. Auch hier kann sich Wien sehen lassen. Und wie: 2022 bewegten sich die Gründungen mit mehr als 9000 neuen Unternehmen auf sehr hohem Niveau. Die ausgezeichnete Entwicklung aus dem Jahr davor wurde damit fortgesetzt, die Rekordwerte von vor der Pandemie haben wir fast erreicht. Und Wien ist weiterhin die Gründerhauptstadt Österreichs. Rund ein Viertel aller österreichischen Neugründungen erfolgte in Wien. Hier haben auch die Hälfte aller Start-ups ihren Sitz.

„Wir haben daher unsere Services für junge Unternehmen weiter verstärkt und sprechen diese Zielgruppe nun intensiver an“

Diese hervorragende Position gilt es bewahren und auszubauen. Denn viele Gründerinnen und Gründer entwickeln neue Ideen, bringen Innovation, frischen Schwung und Vielfalt. Das ist ein wichtiger Dünger für das Gedeihen unseres Wirtschaftsstandorts. Auch wenn Wien bei Gründungen top ist, können wir besser werden. Beispielsweise in den Gründungsverfahren, die sollten schneller werden, vor allem im digitalen Bereich. Der Zugang zu Kapital muss einfacher, das Angebot erhöht werden.

Mehr Unterstützung

Bedauerlicher Weise ist die Überlebensquote neuer Unternehmen in Wien unterdurchschnittlich. Wir haben daher unsere Services für junge Unternehmen weiter verstärkt und sprechen diese Zielgruppe nun intensiver an. Diese Angebote werden bereits gut angenommen – zusätzlich zu den mehr als 29.000 Gründungsberatungen der Wirtschaftskammer Wien pro Jahr.