Zum Inhalt springen
Regenbogenfahnen im Wind wehend im Hintergrund verschwommen große Menschengruppe auf Straße
© Spitzi-Foto | stock.adobe.com

Vienna Pride füllt Wiener Betten

Zweiwöchiges Fest der Offenheit lockt tausende Gäste nach Wien – Hotels und Restaurants gut gebucht – Tourismus-Spartenobmann Schmid: Bringt 50.000 Gästenächte und 20 Millionen Euro

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 30.05.2025

Wenn Morgen, Samstag, der Startschuss für die Vienna Pride 2025 fällt, bedeutet das auch einen Boost für die Wiener Touristik-Unternehmen. Hotels, Restaurants und Event-Locations profitieren vom bunten Fest der LGBTIQ-Community. Wiens Hotels etwa können mit rund 50.000 zusätzlichen Nächtigungen rechnen. „Die Community ist in Wien nicht nur zuhause, sondern auch gern gesehener Gast. Das zeigen auch die Buchungszahlen für die Wiener Hotellerie. Gerade in der Vier-Stern-Hotellerie sind wir so gut wie ausgebucht“, erklärt Dominic Schmid, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Wien. Er rechnet mit einem satten Umsatzplus, nicht nur in der Hotellerie.

Die Community ist in Wien nicht nur zuhause, sondern auch gern gesehener Gast. Das zeigen auch die Buchungszahlen für die Wiener Hotellerie. Gerade in der Vier-Stern-Hotellerie sind wir so gut wie ausgebucht

„Die Reservierungen in Hotels und Restaurants liegen in den kommenden zwei Wochen weit über dem normalen Frühjahrs-Durchschnitt – diese Gäste, kann man größtenteils der Vienna Pride zuordnen, gerade weil auch sonst keine weiteren großen Events in der Stadt anstehen“, so Schmid. Für die Branche ist das ein enormer Turbo: „Die Pride-Besucher wohnen ja nicht nur in den Hotels, sie gehen auch in die Restaurants und nehmen an den zahlreichen Events im Rahmen der Vienna Pride teil“. Alles in allem werden sie so – ersten Schätzungen zufolge - rund 15 bis 20 Millionen Euro an zusätzlichen Umsätzen in die Stadt bringen.

Weitere interessante Artikel