Kooperation mit System: Franchising
Zielgruppe: Franchise-Newcomer:innen (Franchise-Geber:innen und Franchise-Nehmer:innen)
Lesedauer: 2 Minuten
Inhalt und Termine für diesen Workshop
Stellen Sie sich als EPU oder KMU auch die Frage, ob Franchising für Sie ein geeignetes Kooperationsmodell sein kann?

Klicken Sie auf den gewünschten Termin, um sich anzumelden
Findet sich keine buchbare Veranstaltung, ist diese in Vorbereitung

In den Workshops für Franchise-Newcomer:innen (Franchise-Geber:innen und Franchise-Nehmer:innen) von Dr. Erika Bernardi-Glatz erhalten die Teilnehmer:innen ein kompakt geschnürtes Franchise-Wissenspaket vermittelt. Neben den wesentlichen Bestandteilen eines Franchise-Modells werden Chancen und Risiken beleuchtet, die mit einer Kooperationsform wie Franchising verbunden sind.
Gemeinsam mit Bernardi-Glatz geht Franchise-Rechtsexperte Dr. Hubertus Thum auf rechtliche Rahmenbedingungen ein und darauf, auf welche Voraussetzungen Franchise-Geber:innen und Franchise-Nehmer:innen aus rechtlicher Sicht besonders zu achten haben.
Inhalt
In dem Workshop erhalten Sie
- einen kompakten Überblick über die wesentlichen Bestandteile eines Franchise-Modells sowie über die Chancen und Risiken, die mit einer Kooperationsform wie Franchising verbunden sind.
- Sie überprüfen, welche Aufgaben von Ihnen, entweder als Franchise-Geber:in-Interessent oder als Franchise-Nehmer:in-Interessent, als nächstes zu erledigen sind.
- Anhand einer Franchise-Rechts-Checkliste erfahren Sie, auf welche rechtlichen Rahmenbedingungen und Voraussetzungen Sie ganz besonders zu achten haben.
- Neben diesem ‚Franchise-Know-how kompakt‘ ergänzen Erfahrungsberichte aus der täglichen Franchise-Praxis etablierter Franchise-Systeme das Workshop-Programm. Dazu präsentieren jeweils eingeladene Franchise-Systeme Ihre Konzepte und teilen ihre Erfahrungen mit den Workshop-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern. Mit dabei waren bisher die Systeme Luckycar, Futterhaus, Subway, Lernquadrat, der Franchise-System-Newcomer Gastro:Work sowie die Franchise-Systeme Bodystreet und Papa Luigi.
Ihr/e Expertin/Experte

Dr. Erika Bernadi-Glatz
Dr. Erika Bernardi-Glatz ist Unternehmensberaterin mit Firmensitz Wien. Zu ihren Beratungsschwerpunkten zählt seit mehr als 25 Jahren die Franchise-Systemberatung. Als eingetragene Mediatorin unterstützt sie im Konfliktfall Franchise-Partner:innen dabei, eine außergerichtliche Lösung zu finden. Im Jahr 2013 etablierte sie gemeinsam mit einem Marktforschungsexperten das Kooperationsprojekt WERT&Co., mehrere Franchise-Studien wurden seither im Franchise-Sektor durchgeführt.

Dr. Hubertus Thum, LL.M
Der Wiener Rechtsanwalt Dr. Hubertus Thum, LL.M, ist u.a. Rechtsexperte im österreichischen Franchise-Verband. Er ist Autor des Buches<. Der Ausgleichsanspruch des Franchisenehmers.