
Verkehrsinfo Nr. 14
Lesedauer: 3 Minuten
Demonstration
01.03.2025 - 1. Bezirk: Neuwahlen jetzt
Sammeln | Wien 1., Dr. Karl Renner-Ring vor Parlament |
Abmarsch/Abfahrt | ca. 14:30 Uhr |
Ende | ca. 19:00 Uhr |
Teilnehmende* | ca. 1.000 Personen |
*Lt. Anmeldung
Route
Ringstraße (in Fahrtrichtung) – Franz Josefs-Kai – Ringstraße
Verkehrsmaßnahmen
Temporäre Verkehrssperren und Verkehrsableitungen im Demonstrationsbereich selbst, sowie auf allen angrenzenden Straßenzügen. Die Verkehrssperren werden vom polizeilichen Einsatzleiter vor Ort für die jeweils unbedingt notwendige Dauer verfügt.
Aufgrund der Demoroute werden zwei wichtige Hauptverkehrsträger betroffen sein. Sowohl die Ringstraße als auch die 2er Linie.
Daher wird es in diesen Bereichen zu starken Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Aber auch der Schwarzenbergplatz mit Rennweg, Am Heumarkt, Prinz Eugen-Straße, die Wiedner Hauptstraße, die Lothringerstraße, der Franz Josefs-Kai, die Roßauer Lände, die Untere Donaustraße, die Rechte Wienzeile und die Operngasse werden von Beeinträchtigungen betroffen sein.
Veranstaltung
02.03.2025 - 11. Bezirk: Winterlaufserie – 3. VCM-Winterlauf
Sammelort 1 22., Reichsbrücke | |
Sammelort 2 2., Hauptallee Höhe Pierre-de-Coubertin-Platz | |
Start Halbmarathon | 08:30 Uhr |
Start 5km-Lauf und 10 km-Lauf | 11:30 Uhr |
Ende Verkehrsmaßnahmen von Reichsbrücke bis Prater Hauptallee | 09:30 Uhr, ca. |
Ende Verkehrsmaßnahmen im Bereich Prater Hauptallee und Lusthaus | 14:00 Uhr, ca. |
Teilnehmende* | 500 Personen, ca. |
Lt. Veranstalter*
Route
- Reichsbrücke – Lassallestraße (stadtauswärtsführende Fahrbahn) – Praterstern – Prater Hauptallee – Lusthaus
- Nur auf der Prater Hauptallee
Verkehrsmaßnahmen
Temporäre Verkehrssperren und Verkehrsableitungen auf der Laufstrecke selbst, sowie auf allen angrenzenden Straßenzügen. Die Verkehrssperren werden vom polizeilichen Einsatzleiter vor Ort für die jeweils unbedingt notwendige Dauer verfügt.
Baustellen
9., Alserbachstraße von Julius-Tandler-Platz und Nordbergstraße bis Spittelauer Lände und Roßauer Lände und Friedensbrücke - Rohrlegung
12.02.2025 - 31.05.2025
Verkehrsmaßnahmen
Die Wasserrohrlegungsarbeiten erfolgen bei Tag, Nacht und an Wochenenden im Bereich der Fahr- und Parkspur in Fahrtrichtung zur Nußdorfer Straße. Der Verkehr wird dabei über das richtungsführende Gleis geführt. Während der Arbeiten im Bereich des Julius-Tandler-Platzes wird die Linksabbiegespur in Fahrtrichtung stadteinwärts in die Porzellangasse auf eine maximale Baudauer von 6 Wochen innerhalb der Gesamtbauzeit gesperrt.
NEU: Diese Sperre wird in der Nacht von Donnerstag, dem 6. März 2025 auf Freitag, dem 7. März 2025 eingerichtet. Außerhalb der Arbeitszeiten werden die Künetten in den Kreuzungsbereichen verkehrssicher überbrückt.
9., Julius-Tandler-Platz 7A bis Alserbachstraße 20 - Rohrlegung
04.03.2025 - 21.03.2025
Verkehrsmaßnahmen
Zu Herstellung einer provisorischen Wasserversorgungsleitung werden in diesem Bereich punktuelle Grabungen durchgeführt. Dies erfolgt grundsätzlich am Tag, bei technischer Notwendigkeit aber auch in der Nacht, unter Aufrechterhaltung aller Verkehrsrelationen mit teilweiser Verkehrsführung über das bestehende Gleis. Die Querung der Rotenlöwengasse erfolgt halbseitig mit anschließender Überbrückung der Künette. Der Fußgängerverkehr wird nicht behindert.
20., Dresdner Straße 38-40 bis 136 - Straßenbau
07.03.2025 - 30.06.2025
Verkehrsmaßnahmen
Die Straßenbauarbeiten in der Dresdner Straße werden in 2 Bauphasen durchgeführt. In der ersten Bauphase, welche am 07. März 2025 beginnt und ca. 6 Wochen dauert, wird die Dresdner Straße zwischen der Kreuzung Donaueschingenstraße und der Kreuzung Innstraße gesperrt. Die Umleitung für den Verkehr in Fahrtrichtung zum 19. Bezirk verläuft über die Innstraße - Pasettistraße und Donaueschingenstraße und in Richtung 2. Bezirk über die Donaueschingenstraße - Pasettistraße - Traisengasse, Rebhanngasse und Innstraße. In der zweiten Bauphase, die voraussichtlich Anfang Mai 2025 begonnen wird, ist die Dresdner Straße vom Höchstädtplatz bis zur Hellwagstraße für ca. 6 Wochen gesperrt. Die Umleitung für den Verkehr in Fahrtrichtung zum 19. Bezirk wird über die Hellwagstraße - Universumstraße - Winarskystraße - Leithastraße und Stromstraße und in Fahrtrichtung zum 2. Bezirk über die Marchfeldstraße - Pasettistraße und Helwagstraße eingerichtet.
21., Dückegasse 20-24 - Rohrlegung
03.03.2025 - 19.12.2025
Verkehrsmaßnahmen
Die Herstellung einer Fernwärmeleitung erfolgt bei Tag ohne Behinderung des Fließverkehrs. Der Radweg wird in beiden Fahrtrichtungen auf den gegenüberliegenden Radweg zwischen Prandaugasse und Straße der Menschenrechte umgeleitet. In der Nebenfahrbahn ggü ON 16 verbleibt eine Restfahrbahn mit einer Mindestbreite von 3,00 m.