
Verkehrsinfo Nr. 21
Lesedauer: 2 Minuten
Demonstrationen
30.03.2025, 2. Bezirk: Politische Kundgebung von LINKS
Standkundgebung | Wien 2., Praterstern zwischen Ausstellungsstraße und Lassallestraße |
Dauer der Sperre | ca. 90 Minuten |
Start | ca. 14:00 Uhr |
Ende | ca. 18:00 Uhr |
Teilnehmende* | ca. 100 Personen |
Lt. Anmeldung*
Verkehrsmaßnahmen
Temporäre Verkehrssperren und Verkehrsableitungen im Demonstrationsbereich selbst, sowie auf allen angrenzenden Straßenzügen. Die Verkehrssperren werden vom polizeilichen Einsatzleiter vor Ort für die jeweils unbedingt notwendige Dauer verfügt.
30.03.2025, 1. Bezirk - Gedenken an Ernst Kirchweger
Sammeln | Wien 1., Universitätsring 1 |
Abmarsch/Abfahrt | ca. 15:00 Uhr |
Ende | ca. 16:30 Uhr |
Teilnehmende* | ca. 500 Personen |
Lt. Anmeldung*
Route
Ringstraße – Stadiongasse – Reichsratstraße – Schmerlingplatz – Hansenstraße – Bellariastraße – Ringstraße – Herbert von Karajan-Platz
Verkehrsmaßnamen
Temporäre Verkehrssperren und Verkehrsableitungen im Demonstrationsbereich selbst, sowie auf allen angrenzenden Straßenzügen. Die Verkehrssperren werden vom polizeilichen Einsatzleiter vor Ort für die jeweils unbedingt notwendige Dauer verfügt.
Baustellen
15., Sechshauser Straße# Geibelgasse# Stiegergasse – Gehsteigvorziehungen und Betonfeldsanierung
04.04.2025 – 28.04.2025
Verkehrsmaßnahmen
Die Arbeiten erfolgen grundsätzlich von Freitag 22:00 Uhr bis Montag 05:00 Uhr.
Während den Bautätigkeiten wird der Geradeauslinks Fahrstreifen nur gerade aus geführt.
- Des Weiteren wird der linksabbiegende Fahrstreifen kommend von der Sechshauser Straße in Richtung Geibelgasse gesperrt.
- Der stadtauswärts führende Verkehr wird im Bereich der Sechshauser Straße# Geibelgasse über die gesperrte Linksabbiegespur geleitet.
Die Bushaltestation vor Geibelgasse ONr. 2-4 wird aufgelassen. Die Ersatzhaltestelle wird in der Geibelgasse ONr. 6 eingerichtet.
Der FußgängerInnenverkehr wird mittels Warnposten in geeigneter Weise aufrecht gehalten.
Außerhalb der Bautätigkeiten kommt es zu keinen Behinderungen.
16./17., Seeböckgasse-Geblergasse von Sandleitengasse bis Hernalser Gürtel – Errichtung fahrradfreundliche Straße u.a.
07.04.2025 – 21.10.2025
Verkehrsmaßnahmen
Seeböckgasse
Die Bauarbeiten in der Seeböckgasse erfolgen ausschließlich tagsüber. Für die Errichtung der Fahrbahnanhebungen und Gehsteigvorziehungen müssen die nachfolgenden Straßen als Sackgasse ausgebildet werden.
- Im Bereich Sandleitengasse, Odoakergasse, Lienfeldergasse, Redtenbachergasse und Speckbachergasse wird eine Sperre von je 4 Wochen erforderlich sein.
- Für die Rückertgasse ist eine Sperre von 3 Wochen und für die Franz-Peyer-Gasse eine Sperre von 2 Wochen vorgesehen.
- Der äußerst rechte Fahrstreifen in Fahrtrichtung Nord der Sandleitengasse wird untertags im Kreuzungsbereich Seeböckgasse für eine Woche gesperrt.
- Um die Wendehammer herzustellen, wird die Seeböckgasse von der Odoakergasse bis zur Julius-Meinl-Gasse/Nauseagasse und von der Römergasse bis zur Lienfeldergasse für je 4 Wochen gesperrt.
Der Fußgängerverkehr wird in geeigneter Weise aufrechterhalten.
Geblergasse
Die Bauarbeiten in der Geblergasse erfolgen überwiegend tagsüber.
- Für die Errichtung der Fahrbahnanhebungen und Gehsteigvorziehungen müssen die nachfolgenden Straßen als Sackgasse ausgebildet werden.
- Für die Arbeiten im Bereich Wichtelgasse und Horneckgasse wird eine Sperre von je 3 Wochen erforderlich sein.
- Für die Klopstockgasse, Parhamerplatz und Weißgasse wurde eine Sperre von je 2 Wochen vorgesehen.
- Um die Bauzeit so gering wie möglich zu halten, wird die Geblergasse von der Wattgasse bis zur Wichtelgasse sowie von der Frauengasse bis zur Ortliebgasse für je 4 Wochen gesperrt und von der Ortliebgasse bis zur Kalvarienberggasse für 6 Wochen gesperrt.
- Von der Bergsteiggasse bis zur Palffygasse inklusive dem Kreuzungsplateau Helblinggasse ist ebenso eine Sperre vorgesehen, wobei diese in Etappen stattfinden wird.
- Die Kreuzung Geblergasse-Gschwandnergasse wird pro Fahrrelation für je 3 Wochen gesperrt. Das Plateau Kulmgasse/Clemens-Hofbauer-Platz wird für 3 Wochen gesperrt, wobei die Fahrrelation Kulmgasse jederzeit aufrecht bleibt.
Der Fußgängerverkehr wird in geeigneter Weise aufrechterhalten.
Hernalser Gürtel
Um die Anbindung vom Gürtelradweg zur Geblergasse herzustellen, müssen in den Sommermonaten eine Fahrspur gesperrt werden.
- Der äußerst linke Fahrstreifen des Hernalser Gürtels wird untertags für 3 Wochen gesperrt.
- Der äußerst rechte Fahrstreifen inklusive der Kreuzungsplateaus Geblergasse soll ebenfalls für 3 Wochen gesperrt werden.
Der Fußgängerverkehr wird in geeigneter Weise aufrechterhalten.