Mehrere gehenden Personen in Bewegungsunschärfe im lichtdurchfluteten Gang einer Messehalle
© engel.ac | stock.adobe.com
Wir Installateure

17.03. - 21.03.2025: ISH 2025 − Weltleitmesse für Bad, Gebäude-, Energie- und Klimatechnik

AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

Lesedauer: 1 Minute

23.02.2025

Beschreibung

Die ISH 2025 ist die Weltleitmesse in den Bereichen Sanitärtechnik, Sanitärkeramik, Heizungstechnik, Armaturen, Installationsmaterial, Klempnertechnik, Klimatechnik, Lüftungstechnik, Badezimmermöbel, erneuerbare Energien, Badezimmerartikel, Wellness, Energietechnik und Gebäudetechnik.

Fachgebiet der Veranstaltung:

Heizungstechnik 

Veranstaltungsformat:

Präsenzveranstaltung

Zielgruppe:

Facharbeiter, Geschäftsführer, Vertrieb

Veranstaltungstyp:

Messe/Ausstellung

Termine:

17.03.2025 bis 21.03.2025
09:00 Uhr - 17.00 Uhr 

Veranstaltungsort:

Frankfurt am Main 

Anmeldefrist:

Anmeldungen bis 2.12.2024 

Teilnahmebeitrag: 

Kleinst-, Klein- und Mittlere Unternehmen

  • EUR 566,21 pro m² Hallenfläche für KMUs, bei Erstteilnahme*)
  • EUR 566,21 pro m² Hallenfläche für KMUs, bei Zweit- und Drittteilnahme
  • EUR 740,43 pro m² Hallenfläche für KMUs, ab der Viertteilnahme

Großunternehmen 

  • EUR 566,21 pro m² Hallenfläche für GUs, bei Erstteilnahme*)
  • EUR 566,21 pro m² Hallenfläche für GUs, bei Zweit- und Drittteilnahme 
  • EUR 740,43 pro m² Hallenfläche für GUs, ab der Vierttteilnahme

*) Definition Erstteilnahme: Erstmalige Teilnahme an einer WKÖ/AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA Gruppenausstellung im jeweiligen Land und Branche.

Ansprechpartner und Kontakt:

AUSSENWIRTSCHAFT Energy/Sustainability/Natural Resources
Ansprechperson: Mag. Markus Gumplmayr
Telefon: +43 5 90 900 3611
E-Mail: aussenwirtschaft.sustainability@wko.at 


Weitere interessante Artikel
  • Seitliche Aufnahme eines auf einem Tisch stehenden, aufgeklappten Laptops. Über dem Foto steht in weißer Schrift Webinar in einer Sprechblase
    18.03.2025: Was darf in die Buchhaltung und was nicht? Betriebsausgaben kurz erklärt
    Weiterlesen
  • Logo der WIFI-Unternehmer-Akademie für oberösterreichische KMU
    31.03.2025: Stolpersteine im Arbeitsrecht – Teure Fehler vermeiden
    Weiterlesen