Wort-Bild Marke WIFI
© WIFI
Wir Installateure

28.04. - 06.05.2025: Heizungstechnik − Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung

WIFI Kärnten − Installations- und Gebäudetechnik

Lesedauer: 1 Minute

23.02.2025

Beschreibung

Der Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung Installations- und Gebäudetechnik für Heizungstechnik bereitet Sie gezielt auf den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung vor. Sie lernen den Prüfungsablauf und das Prüfungsumfeld kennen.

Inhalte, Ziele und Schwerpunkte

Als intensive Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung wird das Anfertigen von Werkstücken geübt. Alle Fertigkeiten und Aufgaben, die bei der Prüfung gefordert werden, vor allem Autogenschweißen, Warmbiegen von Stahlrohren sowie Kupfer-, Hart- und Weichlöten werden trainiert. Durchführung verschiedener Arbeitsaufträge. Vorbereitung auf das Fachgespräch Modul Heizungstechnik. (Bei Gruppenteilung ist eine Terminverschiebung möglich!)

Der Kurs findet in den Prüfungswerkstätten statt.

Fachgebiet der Veranstaltung:

Heizungstechnik 

Veranstaltungsformat:

Präsenzveranstaltung

Zielgruppe:

Lehrlinge

Veranstaltungstyp:

Weiterbildung, Prüfungsvorbereitung

Termine:

28.04.2025 - 06.05.2025
17:30 Uhr - 22:00 Uhr

4 Abende (28./29.4., 5./6.5.)

Veranstaltungsort:

Kärnten

WIFI Kärnten Technikzentrum
Lastenstraße 15, 9020 Klagenfurt

Auf Karte anzeigen

Anmeldefrist:

— —

Kosten:

645,00 Euro

Ansprechpartner und Kontakt:

WIFI Kärnten GmbH
Gabriele Reibnegger
Telefon: +43 5 94 34 937
E-Mail: gabriele.reibnegger@wifikaernten.at

Weitere interessante Artikel
  • Logo der WIFI-Unternehmer-Akademie für oberösterreichische KMU
    13.03.2025: Wofür haften Sie als Unternehmer:in? Von der Vertragsverletzung bis zur Gehilfenhaftung
    Weiterlesen
  • Logo der österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach
    18.11.2025: Desinfektion mit Chlor und anderen Desinfektionsmitteln
    Weiterlesen
  • Logo der österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach
    27.05.2025: Betrieb und Wartung von UV-Desinfektionsanlagen
    Weiterlesen