Person mit Schutzhelm und Schutzhandschuhen steht in großer Werkhalle an  Maschine und hält Metallblatt unter Gerät
© Cavan for Adobe | stock.adobe.com

Berufs- und Brancheninfo: Metallbearbeitung

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Metallbearbeitung

Lesedauer: 1 Minute


Achtung:
Der alte Lehrberuf Metallbearbeitung ist auslaufend. Bei Eintritt bis zum 30. April 2022 gilt die alte Ausbildungsordnung bis zum 30. April 2026.

Seit 1. Mai 2022 gilt die neue Ausbildungsordnung Metallbearbeitung.


Metallbearbeiter:innen (früher auch: Dreher:in, Werkzeugmaschineur:in) sind mit der handwerksmäßigen und maschinellen/industriellen Herstellung und Montage von Einzelteilen, Komponenten und Baugruppen aus Metall befasst. Zu diesem Zweck bearbeiten sie verschiedene Metalle und Metallbleche wie z.B. Eisen, Stahl, Aluminium und stellen daraus verschiedene Werkstücke wie Rohre, Stangen, Geländer und Verstrebungen, Baukonstruktionen, Maschinenteile und Gerüstteile her. Bei ihrer Arbeit setzen sie metallbearbeitende Verfahren wie z.B. Feilen, Bohren, Schweißen, Drehen, Nieten, Wärmebehandeln und Löten ein.

Metallbearbeiter:innen arbeiten in Werkstätten und Werkhallen von Industrie- und Gewerbebetrieben; sie arbeiten eigenständig sowie im Team mit Berufskolleg:innen, Vorgesetzten und verschiedenen Fach- und Hilfskräften zusammen.*)

Infos zu weiteren Karrieremöglichkeiten finden Sie hier: Bildungspfad Schweißtechnik

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Übersicht

Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

Infos zur Meister- und Befähigungsprüfung

*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen. 

Stand: 29.04.2022

Weitere interessante Artikel
  • Sympathische Unternehmerin in Schürze lächelt in ihrer Greißlerei
    Berufs- und Brancheninfo: Einzelhandel – Schwerpunkt Lebensmittelhandel
    Weiterlesen
  • Person mit oranger Kappe, in orangem T-Shirt und grüner Arbeitslatzhose hockt vor Gartenbeet vor Eimer mit Pflanzen
    Berufs- und Brancheninfo: Garten- und Grünflächengestaltung – Schwerpunkt Greenkeeping
    Weiterlesen