Detailansicht von verlegter Dämmwolle in Holzkonstruktion
© ungvar | stock.adobe.com

Berufs- und Brancheninfo: Stuckateur:in und Trockenausbauer:in

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Stuckateur:in und Trockenausbauer:in

Lesedauer: 1 Minute

Stuckateur:innen und Trockenausbauer:innen führen einfache und kunsthandwerkliche Verputz- und Stuckarbeiten an Fassaden und Innenwänden von Gebäuden durch. Sie stellen Innen- und Außenputze her, fertigen Stuckornamente und Zierfiguren an oder montieren vorgefertigte Stuckelemente. Sie befestigen Platten und Fassadenverkleidungen und stellen Zwischen- bzw. Leichtwände auf. Die Montage von Wärme-, Kälte-, Brand- und Schallschutzplatten gehört ebenso zu ihren Aufgaben wie die Altbausanierung

Stuckateur:innen und Trockenausbauer:innen arbeiten auf Baustellen mit Berufskolleg:innen sowie mit verschiedenen Fach- und Hilfskräften aus dem Bereich Bauwesen, vor allem Innenausbau, zusammen.*)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Übersicht

Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

Infos zur Meister- und Befähigungsprüfung

*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.

Stand: 29.04.2022

Weitere interessante Artikel