th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Mir ist’s nicht egal – ich kauf lokal

Neue Kampagne für den stationären Handel 

„Mir ist’s nicht egal – ich kauf lokal“

Die Kampagne „Mir ist’s nicht egal – ich kauf lokal“, soll den stationären Fachhandel unterstützen.

Mit Slogans wie „Alexa oder Alex? Wie heißt eigentlich deine Verkäuferin“ oder „Mehr Packerl, Müll und CO2? Braucht das unsere Umwelt echt?“ appelliert der oö. Uhren-, Schmuck-, Mode- und Sporthandel an die Konsumenten, ihre Einkäufe in der Region zu tätigen.

Als weitere Aktion der Kampagne wurde jetzt, in Zusammenarbeit mit dem ORF, ein Service-Tipp für den stationären Lederwarenhandel ausgestrahlt.

ORF-Service Tipp Lederwarenhandel

Mode- und Sportfachhandel


Sportfachhandel

Modefachhandel


Bitte tragen Sie die Botschaft weiter!

©
©

Kostenloser Download der Sujets:

Stand: