th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Ausbildung zum Glasfasertechniker

Auf Initiative der Fachvertretung OÖ der Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen bietet das WIFI OÖ seit Herbst 2020 eine Ausbildung zum Glasfasertechniker an. 

Um dem ansteigenden Bedarf an Glasfasertechnikern nachzukommen, bietet das WIFI Oberösterreich und die Fachvertretung OÖ der Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen ein ganzheitliches Ausbildungskonzept zum geprüften Glasfasertechniker an. In den aufeinander abgestimmten Kursen erlernen Sie technische und praktische Grundlagen, die Anwendung der verschiedenen Geräte und Werkzeuge, sowie den Einsatz der unterschiedlichen Fasern und Materialien.

In Zusammenarbeit mit Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner gibt es auch eine finanzielle Unterstützung: Das Land OÖ unterstützt im Rahmen seines Arbeitsmarktprogramms Innovative Skills mit einem eigenen Förderprogramm Kleinst-, Klein- und Mittelbetriebe, die in die berufliche Ausbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investieren. Mehr dazu im Link weiter unten.


Ihr Weg zum Glasfasertechniker


Details & Anmeldung

 

Förderung Land OÖ

Wir freuen uns ganz besonders, dass das Land Oberösterreich unsere Initiative würdigt und eine Förderung unter dem Titel „Innovative Skills für KMUs“ zugesagt hat. 

Alle Details zur Anmeldung finden sie hier.