Financial Education Workshop

Mit dem Financial-Education-Workshop hat die Sparte Bank und Versicherung der WKS seit 2018 ein spezielles Angebot für Salzburgs Schulen und unterstützt die 3. und 4. Klassen der Neuen Mittelschulen in ihrem Berufsorientierungsunterricht.
Aufgrund der momentanen Situation bieten wir den Workshop ONLINE über MS-Teams den Schulen für den Berufsorientierungsunterricht an.
Auf spielerische Weise erfahren die Schüler und Schülerinnen, was die Finanz- und Versicherungswelt zu bieten hat. Sie beteiligen sich online, interaktiv und sammeln Informationen über den Alltag eines Mitarbeiters des Banken- und Versicherungssektors. Durch Gruppenarbeiten und spielerisches Kennenlernen dieser Branchen bekommen die Jugendlichen einen Einblick, wie sie vernünftig und vorausschauend mit Geld umgehen, wie wichtig Versicherungen für den Wirtschaftskreislauf sind und wie interessant es sein kann, später einmal in diesem Bereich zu arbeiten.
Der ONLINE-Workshop dauert 2 Schulstunden und teilt sich in folgende Abschnitte:
Millionen Quiz: | Die Jugendlichen lernen spielerisch die Branchen und Begriffe aus der Finanzwelt kennen. |
Lehrlings-Interview: | Ein Lehrling stellt seinen Beruf vor. |
Teamarbeit: | Verschiedene Themen werden in Gruppen erarbeitet und anschließend präsentiert. |
Technische Voraussetzungen:
- Stabile Internetverbindung
- Teilnahme im Präsenzunterricht: ein PC/Laptop (mit Kamera), Beamer, Lautsprecher, Mikrofon, zusätzlich Smartphones oder Laptop für jeden Schüler/jede Schülerin zur Durchführung des Quiz.
- Teilnahme im Homeschooling: PC/Laptop für jeden Schüler/jede Schülerin mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon
Eine Mitarbeiterin der Sparte Bank und Versicherung klärt nach Terminvereinbarung alle offenen Fragen mit Ihnen, damit Sie und Ihre Schüler/innen gut vorbereitet in den Workshop starten können.
Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie Ihre Schulklasse für einen „Financial Education“-ONLINE-Workshop an.