Zum Inhalt springen
Tankstellen

Tankstellenüberfälle vermeiden

Verhaltensregeln bei einem Raub

Lesedauer: 1 Minute

Ein Raubüberfall stellt für alle Beteiligten eine Ausnahmesituation da. Deshalb sollten Mitarbeiter im Tankstellengewerbe darauf vorbereitet sein, wie sie sich im Falle des Falles verhalten.

Hinweis


Wichtige Regeln und Tipps bietet das Merkblatt Raubüberfall (zur Verfügung gestellt vom Kriminalpolizeilichen Beratungsdienst).

Erhöhen sie mit folgenden Tipps die Sicherheit ihrer Tankstellen und die ihrer Mitarbeiter:

  • Fragen Sie die Experten was man technisch machen kann. Neben einer Kamera- oder Videoüberwachung, hat sich auch die Installierung einer Überfall- und Einbruchmeldeanlage als sinnvoll erwiesen. Nicht zu vergessen sind jedoch auch Vorsichtsmaßnahmen und Schulungen für Mitarbeiter.
  • Reden sie über die Gefahren und mögliches Verhalten, vor allem aber, was jeder Mitarbeiter jeden Tag beachten muss, damit heikle Situationen erst gar nicht entstehen. Denn richtiges Verhalten kann bei einem Raubüberfall Leben retten. 

Stand: 18.02.2019

Weitere interessante Artikel
  • Schwarzes Symbol Kugel, die zerspringt, Linien und Teilchen vom Zentrum ausgehend rot quadratisch umrandet auf weißem Hintergrund
    Organisatorische Maßnahmen zum Explosionsschutz
    Weiterlesen
  • Zwei blaue Metallfässer mit roten quadratischen Stickern: Schwarzes Symbol einer Flamme, Schriftzug Flammable Liquid 3 und weiße quadratische Sticker mit Phiolen, die Flüssigkeit auf Hand & Baum tropfen sowie Fisch & blattloser Baum
    Verordnung brennbare Flüssigkeiten: Information für Tankstellen-Betreiber
    Weiterlesen