th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Hohe Preise und Materialengpässe – was nun?

Donnerstag, 21. April 2022 | 14:00 bis 15:00 Uhr | Webinar 

Auswirkungen von Preisänderungen vor und nach Vertragsabschluss
© Andrey Popov | stock.adobe.com

Nicht nur Covid-19 sondern auch der sich immer weiter ausbreitende Krieg in der Ukraine stellen alle auf eine harte Probe. Immens steigende Rohstoffpreise und Lieferengpässe erschweren das Einhalten von Verträgen, die oft schon vor einiger Zeit geschlossen wurden.  

Was können Unternehmerinnen und Unternehmer tun, um nicht ursprünglich lukrative Geschäfte nun mit erheblichem Verlust erfüllen zu müssen? Wie können Sie auf die Änderung allgemeiner Umstände reagieren? Was sollte von vornherein beachtet werden, bevor es zu einem Vertragsabschluss kommt? Kommt höhere Gewalt in Betracht? 

Die Veranstaltung soll aufzeigen, wie sowohl auftraggeber- aber auch auftragnehmerseitig einerseits unliebsamen Auswirkungen vorgebeugt werden kann, andererseits ein möglicher Verlust für das Unternehmen in Grenzen gehalten oder abgewendet werden kann. 


Vortragende:

  • Mag.a Gerda Ferch-Fischer, WKOÖ, Rechtsservice
  • Mag.a Katharina Wildmoser-Manhart, WKOÖ, Rechtsservice 


Die Teilnahme ist für WKOÖ-Mitglieder kostenlos.