th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Erfolgsstories von Fleischerlehrlingen

Da
© www.scenicdesign.org
Mein Papa, Koch und meine Mama, Fleischverkäuferin, haben mich immer inspiriert. Ich schätze die Vielfältigkeit der Aufgaben hier und die Produktion bis zum Endprodukt finde ich äußerst spannend.
Daniel Ulip, Fleischerei Doris Steiner-Berscherer, Sollenau
Franz Zöchbauer
© www.scenicdesign.org


Die Chancen die mir hier geboten werden sowie die Challenge beim jährlichen Lehrlingswettbewerb, gefallen mir besonders. Ich freue mich immer wieder, wenn ich mein Können unter Beweis stellen kann. Dieses Jahr konnte ich den zweiten Platz erlangen. Es hat mich sehr gefreut zu sehen, was alles in diesem Beruf möglich ist und wie vielseitig und kreativ ein Fleischer sein kann.
Franz Zöchbauer, Fleischerei Kleemann, Markersdorf
Flo
© www.scenicdesign.org
Die Berufsschule ist die perfekte Ergänzung zur Arbeit in der Fleischerei, hier lerne ich viel über Betriebswirtschaft sowie die Tiere und Lebensmittel, mit denen ich im Alltag arbeite, das hilft mir später, eventuell in meiner eigenen Fleischerei sicher weiter.
Florian Fröschl, Fleischerei Graf GmbH, Langenlois
Rudolf Menzl
© Fotostudio Büchele
Die Lehrlinge in einer niederösterreichischen Fleischerei lernen noch echtes Handwerk – von der Schlachtung bis zum fertig verpackten Stück Fleisch oder zur kreativ angerichteten Aufschnittplatte. Die Ausbildung bietet attraktive Aufstiegsmöglichkeiten und tägliche Abwechslung.
Rudolf Menzl, Landesinnungsmeister der NÖ Fleischer


Stand: