th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

OÖ Kleintransporteure

Fahrsicherheits- & Simulatortrainings sowie Spritspartrainings und Tipps zur Ladungssicherung

Unter Federführung von Michael Hofstädter, Sprecher der OÖ Kleintransporteure & Fachgruppenobmann-Stv., organisiert die WKOÖ Fachgruppe Güterbeförderung regelmäßig geförderte Fahrsicherheits- & Simulatortrainings sowie auch Spritspartrainings & Tipps zur Ladungssicherung für OÖ Kleintransporteure. 

Nehmen auch Sie und Ihre Fahrer an einem nächsten Training der WKOÖ Kleintransporteure beim ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum in Marchtrenk teil.

Nach Absolvierung erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat sowie einen Aufkleber für das Kleintransportfahrzeug - das Qualitäts-/Gütesiegel der Branche

Spritspartraining & Tipps zur Ladungssicherung:
Beim Spritspartraining wird den Teilnehmern in Theorie & Praxis die wirtschaftliche Fahrweise in Bezug auf Schadensreduzierung, Verbrauchsreduzierung und Verschleißreduzierung der Fahrzeuge vermittelt. Zusätzlich erhalten Sie praktische Tipps und Infos zur Ladungssicherung sowie rechtliche Hintergründe.

Fahrsicherheits- & Simulatortraining inkl. Ladungssicherung:
Erleben Sie Highlights zu Technik & Sicherheit und erfahren Sie Praxis-Tipps zur Ladungssicherung. Eine simulierte Fahrt im Simulator zeigt sämtliche Gefahren die auf der Straße lauern.

» Fotogalerie  
» Video-Clip 
» Bericht STRAGÜ 
» Presseaussendung ÖAMTC 


©
Stand: