th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Webinar: Modul 8 – Recht der Versicherungsvermittlung - Sustainable Finance (Teil 2)

Rückblick und Präsentationsunterlagen der Veranstaltung am 20.11.2020

Referentin: MMag.a Dr.in Julia Lemonia Raptis, LL.M. LL.M. leitet das Team Legistik und Aufsichtsentwicklung der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA).

Inhalt: Im Jahr 2018 veröffentlichte die Europäische Kommission ein Gesetzespaket zum Themenkomplex Sustainable Finance.

Seither wurden nach intensiven Verhandlungen des europäischen Gesetzgebers zahlreiche Rechtsvorschriften für Unternehmen und Finanzmarktteilnehmer veröffentlicht.

Das Webinar soll einen Überblick über den Themenkomplex Sustainable Finance bieten und insbesondere folgende Fragen behandeln:

  • Was ist Sustainable Finance? Was sind die Hintergründe, Inhalte und Ziele?
  • Wie sieht die aktuelle Rechtslage aus? Welche Rechtsakte gibt es? Wann treten diese in Kraft? Welche Themen sind noch offen?
  • Welche Pflichten bestehen für Finanzmarktteilnehmer?
  • Was ist der FMA Leitfaden betreffend Nachhaltigkeit? Was sind die Hintergründe, Inhalte und Ziele?

Powerpoint-Folien

Die Veranstaltung entspricht folgenden Weiterbildungsinhalten:

  • Lehrplan GVB, 11.7.2019: Fachwissen: Wissensvertiefung (Themenzuordnung Modul 8) – 1,5 Stunden

Hinweis: 

Wird zusätzlich das Live-Webinar „Modul 8 – Recht der Versicherungsvermittlung – IDD (Teil 1) am 16.11.2020“ absolviert, kann alternativ mit beiden Webinaren das „Modul 8: Recht der Versicherungsvermittlung“ angerechnet werden.

ACHTUNG: Ihre Teilnahmebestätigung zum Live-Webinar erhalten Sie kostenlos über www.meine-weiterbildung.at, nachdem Sie durchgehend beim Live-Webinar anwesend waren und die Fragen zum Live-Webinar über www.meine-weiterbildung.at richtig beantwortet haben.