th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Bäder und Saunabetriebe

Wichtige Informationen der Wiener Fachgruppe

KV Bäder, Sauna- und Solarienbetriebe ab 1.1.2023

Wir dürfen Sie über die Ergebnisse der Kollektivvertragsverhandlungen für die Wiener Bäder-, Sauna- und Solarienbetriebe informieren. Es konnte folgender KV-Abschluss mit Wirksamkeit ab 1.1.2023 erzielt werden:

Lohngruppe/Monatslohn                     

  • Spezialfacharbeiter:innen    € 2.212,23
  • Facharbeiter:innen    € 2.134,28
  • Bademeister:innen mit Kurs/angelernte Facharbeiter:innen    € 2.096,55
  • Badewart:innen (Saunawart:innen, Beckenwart:innen)    € 2.031,15
  • Solarienwart:innen    € 2.023,83
  • Kabinenwart:innen, Reinigungskräfte, Hilfsarbeiter:innen    € 1.953,21

Sämtliche Lohnsätze gelten für weibliche und männliche Arbeitnehmer.

Man konnte sich auf eine Erhöhung von € 145,- einigen. Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Lohnerhöhung von 7,53%.

Den aktuellen KV der Bäder, Sauna- und Solarienbetriebe, gültig ab 1.1.2023, können Sie in Kürze auch in unserer KV-Datenbank abrufen.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Lohn- und Gehaltstabelle erst mit Unterschrift der KV-Partner bzw. entsprechender Hinterlegung und Veröffentlichung ab dem angeführten Anwendungszeitpunkt Gültigkeit hat.