Gründerinformation kompakt
Erstinformationen für Direktberater
Lesedauer: 1 Minute
Was ist der Direktvertrieb?
Der Direktvertrieb (DV) ist der Verkauf bzw. die Vermittlung von unterschiedlichsten Produkten an Konsumenten außerhalb des Geschäftes, also ohne Zwischenschaltung des klassischen Handels.
Der Selbständige im Direktvertrieb „Direktberater“ (früher: „Warenpräsentator“) darf die Produkte präsentieren, von Privatpersonen Bestellungen entgegennehmen, in fremden Namen und auf fremde Rechnung (also im Namen und auf Rechnung seiner Vertragsfirma, deren Produkte er vertreibt) Waren vermitteln und ist zur Ausfolgung der bestellten Ware berechtigt. Die Entgegennahme des Kaufpreises ist zwar nicht ausgeschlossen, benötigt jedoch die Bevollmächtigung durch das Direktvertriebsunternehmen (und wird seitens des Gremiums auch nicht empfohlen).
Weitere Informationen finden Sie hier.
Stand: 16.01.2023