Grüne Wiese mit Windrad im Sonnenuntergang
© JUNHO | stock.adobe.com
Sparte Information und Consulting

Sparte Information + Consulting setzt auf ökologische Transformation

Informations- und Consultingwirtschaft als Ansprechpartner für Wege in eine nachhaltige, ökologische Zukunft

Lesedauer: 1 Minute

15.11.2023

Unser Claim: Wissen schafft Wirtschaft!

20.000 Mitglieder der Sparte Information und Consulting schaffen mit ihrem Wissen neue Möglichkeiten für die Wirtschaft. Dieses Wissen schafft die Basis für eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit.

Unser Themenlead: Ökologische Transformation!

20.000 Mitglieder der Sparte Informations- und Consulting bieten wesentliches Wissen für den ökologischen Wandel, von innovativen Ideen bis hin zu konkreten Umsetzungsmaßnahmen! 

Die Mitglieder der Sparte Information und Consulting sind Ansprechpartner:innen für Unternehmen, Organisationen, staatliche Einrichtungen, Kommunen und auch für Private, die Wege in eine nachhaltigere, ökologischere Zukunft suchen und gehen möchten. Beim Umsetzen von (betrieblichen) Umweltzielen sind Information- und Consulting-Unternehmen die Ansprechpartner Nr. 1, die richtigen Guides und Sparringspartner. 

20.000 Mitglieder der Sparte Information und Consulting setzen sehr viele und unterschiedliche Maßnahmen in folgenden Themenschwerpunkten um (zum Artikel):

  • Ingenieurbüros planen, begleiten und evaluieren die technische Umsetzung von Umweltprojekten (green planING). > weiterlesen

  • Die Abfallwirtschaft organisiert das (betriebliche) Abfallmanagement nachhaltig und zugleich kostengünstig.

  • Consulter unterstützen Unternehmen beim nachhaltigen Wirtschaften, und zwar in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht. > weiterlesen

  • Expert:innen aus der Werbung und Marktkommunikation konzipieren und setzen eine nachhaltige Kommunikation von Marken, Produkten und Geschäftsmodellen nach innen und außen um (green marketing). > weiterlesen

  • Versicherungsmakler:innen und Finanzdienstleister:innen sind Ansprechpartner, wenn es um nachhaltige Finanzierungen, Veranlagungen und Investitionen geht (green financing).
    > weiterlesen
    > weiterlesen

  • Druckbetriebe sind die Partner für umweltfreundlichen und klimaneutralen Druck (green print). > weiterlesen

  • Telekom- und Rundfunkunternehmen ökologisieren durch Digitalisierung bestehender und neuer Kommunikationskanäle sowie Geschäftsmodelle. > weiterlesen

  • Die Buch- und Medienwirtschaft steht für Regionalität, das schont Umwelt und Ressourcen.

  • Immobilienmakler:innen und Bauträger:innen vermitteln und schaffen nachhaltige Wohnräume und Gewerbeimmobilien (Zertifikate, ÖGNI). > weiterlesen