Melanie Eckhardt, Obfrau des Markthandels
© WKB

Burgenländische Weihnachtsmärkte starten

Die Weihnachtszeit ist auch im Burgenland eine Zeit der Advent- und Weihnachtsmärkte. Die meisten davon starten in den kommenden Tagen.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 21.11.2023

Einer der bekanntesten ist der Adventmarkt in Rust, der für seine malerische Kulisse und gemütliche Atmosphäre bekannt ist. Hier können Besucher traditionelle Handwerkskunst bewundern und regionale Köstlichkeiten probieren.

Ein weiterer beliebter Adventmarkt findet in Eisenstadt statt. Mit einem Spaziergang durch die Fußgängerzone verzaubern zahlreiche Stände mit Kunsthandwerk, Weihnachtsdekoration, regionalen Produkten und kulinarischen Spezialitäten. 

Während die Ruster Adventmeile schon in der Vorwoche eröffnet wurde, kann der Eisenstädter Christkindl-Markt ab 24. November besucht werden. Eine Woche später, am 1. Dezember, öffnet der stimmungsvolle Adventmarkt in Mattersburg, der vor allem für seine liebevoll gestalteten Weihnachtskrippen bekannt ist.

 

Das sind nur drei von vielen Adventmärkten, die es im Burgenland gibt. Jede der Veranstaltungen hat ihren eigenen Charme. Jeder Weihnachtsmarkt hat seine eigene Atmosphäre, aber alle eint der Duft von Maroni und warmen Getränken sowie ein großes Angebot an kreativen Geschenkideen aus dem lokalen Handel und Handwerk.

 

„Egal für welchen Markt man sich entscheidet, eines ist sicher: Die Adventmärkte im Burgenland bieten eine wunderbare Möglichkeit, sich auf die besinnliche Weihnachtszeit einzustimmen und regionale Traditionen zu erleben“, so Melanie Eckhardt, Obfrau des Markthandels. 

 

Weihnachtsmärkte im Burgenland:

burgenland.info/erleben/veranstaltungen/adventmaerkte


Melanie Eckhardt, Obfrau des Markthandels // © WKB