Peter Kernegger von der Firma Würth, Thomas Kornfeind (Fachgruppengeschäftsführer der Dachdecker, Glaser und Spengler), Kevin Fuchs (Zweitplatzierter), Fabian Stelzcyk (Sieger), Niklas Tullits (Dritter), Mst. Jürgen Grassel (Landesinnungsmeister) und Thomas Plank (Schulleiter BS Mattersburg) (v. l.).
© WKB

Fabian Stelzcyk ist bester Jung-Spengler des Burgenlands

Die besten Nachwuchs-Spengler des Burgenlands zeigten beim Landeslehrlingswettbewerb in der Berufsschule Mattersburg ihr Können. 

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 15.04.2024

Den Landessieg holte sich Fabian Stelzcyk aus Kohfidisch vom Lehrbetrieb Stegra Bauspenglerei GmbH in Kohfidisch. Auf Platz zwei landete Kevin Fuchs aus Oberpullendorf vom Lehrbetrieb Rathmanner Gesellschaft m.b.H. in Neutal. Den dritten Platz auf dem Stockerl eroberte Niklas Tullits aus Antau vom Lehrbetrieb Spenglerei Borenich Jochen GmbH & Co KG in Antau.

Landesinnungsmeister Mst. Jürgen Grassel: „Das waren Top-Leistungen unserer Lehrlinge. Wir können auf unseren Berufsnachwuchs sehr stolz sein. Mit ihrer Berufswahl haben die Jugendlichen das Fundament für eine erfolgreiche Berufslaufbahn gelegt. Ich gratuliere den Siegern des diesjährigen Landeslehrlingswettbewerbs und bedanke mich ganz besonders bei den Lehrbetrieben, die dafür sorgen, dass junge Menschen eine solide Ausbildung erhalten.“

Die Landesinnung der Dachdecker, Glaser und Spengler hat 20 Lehrbetriebe, die derzeit 31 Lehrlinge ausbilden, davon ein Mädchen.


Peter Kernegger von der Firma Würth, Thomas Kornfeind (Fachgruppengeschäftsführer der Dachdecker, Glaser und Spengler), Kevin Fuchs (Zweitplatzierter), Fabian Stelzcyk (Sieger), Niklas Tullits (Dritter), Mst. Jürgen Grassel (Landesinnungsmeister) und Thomas Plank (Schulleiter BS Mattersburg) (v. l.). // Foto © WKB