Lehrgangsleiter KommR Hans Lackner (l.) und Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann (M.) mit den burgenländischen Absolventen Michaela Steindl, Katrin Dirnbeck und Jürgen Hönigsperger (v. l.).
© WKB/Lexi

Master im WIFI Burgenland gekürt

22 Studierenden des WIFI Burgenland wurde im Rahmen einer Sponsionsfeier in der Wirtschaftskammer in Eisenstadt der Titel „Master of Science“ verliehen.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 29.11.2023

Nach anstrengender Ausbildungszeit, Prüfungswochen und Fertigstellung einer anspruchsvollen Masterarbeit gab es für die 22 Absolventen der WIFI-Berufsakademien in den Bereichen Bilanzbuchhaltung sowie Angewandtes Unternehmensmanagement allen Grund zum Feiern. Sie haben während der Ausbildung viele Entbehrungen auf sich genommen und auch Disziplin, Motivation und Durchhaltevermögen bewiesen. 

Bei der Sponsionsfeier im Festsaal der Wirtschaftskammer Burgenland wurden die Absolventen für diese herausragenden Leistungen mit dem Masterdiplom von FH-Prof. Sebastian Eschenbach, Deputy Chair of the Academic Board, Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann, WIFI-Institutsleiter Thomas Jestl und Spartenobmann sowie Lehrgangsleiter der Berufsakademien KommR Hans Lackner geehrt.

 

„2011 wurde in der Wirtschaftskammer die Vision entwickelt, ein Studienangebot speziell für Menschen aus der beruflichen Praxis zu schaffen. Mit dieser neuen Ausbildungsschiene wollten wir Fachkräften ein Studienprogramm bieten, das Hochschulwissen mit Berufspraxis verknüpft. Damit ist auch die Durchlässigkeit von der Lehre zum Meister und nun auch zum Master gewährleistet“, erklärt Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann.

 

„Derzeit läuft im WIFI Burgenland ein weiterer akademischer Lehrgang im Bereich Bilanzbuchhaltung mit 22 Teilnehmern. Außerdem bietet das WIFI Burgenland exklusiv das wirtschaftliche Fernstudium MBA General Management an, welches für Personen mit Meister-Abschluss konzipiert wurde. Für 2024 sind darüber hinaus noch weitere neue akademische Lehrgänge, unter anderem im Bereich Digitale Kommunikation und Marketing, am WIFI Burgenland geplant“, verrät WIFI-Institutsleiter Thomas Jestl. 

 

Informationen und Anmeldung unter: bgld.wifi.at

 

Lehrgangsleiter KommR Hans Lackner (l.) und Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann (M.) mit den burgenländischen Absolventen Michaela Steindl, Katrin Dirnbeck und Jürgen Hönigsperger (v. l.). // © WKB/Lexi

 

WIFI-Institutsleiter Thomas Jestl (l.), Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann (M.), Lehrgangsleiter KommR Hans Lackner (3. v. r.) und FH-Prof. Sebastian Eschenbach (2. v. r.) mit den burgenländischen Absolventen Ursula Schmidl, Michaela Steindl, Katrin Dirnbeck, Gerald Wugeditsch, Markus Ohr, Jürgen Hönigsperger, Johann Mühl, Thomas Frühstück und Manuel Zinkl (v. l.). // © WKB/Lexi 

 

Gruppenfoto der Sponsionsfeier der WIFI-Berufsakademien // © WKB/Lexi