Nahaufnahme eines Mikrofons vor einem Publikum in der Unschärfe
© Gabi | stock.adobe.com

Wirtschaftsparlament der Wirtschaftskammer Burgenland

Aufgaben, Liste der Mandatare, Termine und Anträge des Wirtschaftsparlamentes

Lesedauer: 1 Minute

06.10.2023

Aufgaben

Das Wirtschaftsparlament der Wirtschaftskammer Burgenland besteht aus dem Präsidium, den Spartenvertreter:innen sowie sogenannten weiteren Mitgliedern. Das Wirtschaftsparlament tagt zweimal jährlich und beschließt grundsätzlich den Voranschlag* und den Rechnungsabschluss der Kammer. Darüber hinaus entscheidet es u.a. über die Errichtung von Fachgruppen, Kammerumlagen und die Behandlung von politischen Anträgen. 

*Für die laufende Funktionsperiode wurde die Beschlussfassung über den Voranschlag der WKB mit Beschluss des Wirtschaftsparlamentes vom 12.5.2021 gemäß § 65 Abs 1 WKG an das Erweiterte Präsidium delegiert. 

Mandatare des Wirtschaftsparlamentes

Übersicht: Liste aller Mandatare  

Wirtschaftsparlament Termine 

nächste Sitzungen:

  • Di., 28.11.2023: Festakt 100 Jahre WK Burgenland 

Politische Anträge

Übersicht: Anträge aus den einzelnen Sitzungen

Liveübertragung des Wirtschaftsparlamentes

Das Wirtschaftsparlament wird ins Foyer der Wirtschaftskammer Burgenland live übertragen.


Wirtschaftsparlamente aller Wirtschaftskammern

WKÖ|  Ktn |  |  | Sbg | Stmk | Tirol | Vbg | Wien 

Weitere interessante Artikel
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
    Anträge von Delegierten (Vorlageberichte) in den Sitzungen des Wirtschaftsparlaments der Wirtschaftskammer Burgenland
    Weiterlesen
  • Fokus auf Arbeitsplatz mit Unterlagen, Notizblock, Stift sowie Blick auf einen Teil eines Monitors mit Diagrammen, Graphen und einer Tastatur, die am Schreibtisch steht
    Offenlegung - Transparenz | Wirtschaftskammer Burgenland
    Weiterlesen
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
    Anträge von Delegierten (Vorlageberichte) in der Sitzung des Wirtschaftsparlaments der Wirtschaftskammer Burgenland vom 22.11.2022 
    Weiterlesen