th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Verhaltensregeln 

Verhaltensregeln für Glücksspielbetreiber gemäß § 6 Abs 4 Datenschutzgesetz 2000

Der Verfassungsdienst des Bundeskanzleramtes hat am 10. März 2011 die Übereinstimmung der von der Berufsgruppe Casinos Austria und Lotterien gemäß § 6 Abs. 4 Datenschutzgesetz (DSG) 2000 vorgelegten Verhaltensregeln für Glücksspielbetreiber gemäß § 14 und § 21 Glücksspielgesetz (GSpG) sowie gemäß § 22 iVm § 21 GSpG (Konzessionäre) mit den Bestimmungen des DSG 2000 bestätigt.

Am 28. Dezember 2015 wurde vom Verfassungsdienst des Bundeskanzleramtes eine eingereichte Änderung in Punkt 3.2.3 "Verwendung von Daten zur Durchführung von Spielen iSd § 12a GSpG (Elektronische Lotterien)" ebenfalls als mit den Bestimmungen des DSG 2000 übereinstimmend erachtet.