th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Reinigungstag 2019

Am 22.10.2019 traf sich die Branche der DFG im Rapid Stadion

Der Reinigungstag 2019 wurde von der Fachzeitschrift „reinigung aktuell“ veranstaltet und bestand neben einem Seminarprogramm auch aus einer Ausstellung der Zulieferindustrie.

Die Bundesinnung beteiligte sich am Reinigungstag mit einem Infostand, mit den Schwerpunkten Ausbildung (Meisterbuch, Qualitätsleitfaden Reinigungstechnik, Broschüre Arbeitnehmerschutz und der Sprach App), Leistungsbilanz und Präsentation des Austrian Art Awards.

Stand
© Katharina Schiffl

Im Rahmen des Seminarprogrammes präsentierte BZO KommR Gerhard Komarek den Leistungsbericht „DFG Report“ der vergangenen Jahre der Bundesinnung, ging auf die wichtigsten Inhalte ein und skizzierte die Schwerpunkte der unmittelbar anstehenden Aktivitäten wie KV-Verhandlung und Öffentlichkeitsarbeit.

Vom Art Direktor der Kampagne der DFG Wolfgang Reichl wurde der Austrian Art Award präsentiert, von der Entstehung der Idee bis zur Umsetzung des Awards und die daraus resultierenden geplanten Werbeaktivitäten. Besonders hervorzuheben ist, dass für den Austrian Art Award der international bekannte österreichische Künstler Prof. Christian Ludwig Attersee gewonnen werden konnte der auch der Schöpfer der Trophäe des Austrian Art Awards „Wissensdurst“ ist. Die bis jetzt erfolgten Umsetzungsschritte wurden durch einen Kurzfilm den Tagungsteilnehmern präsentiert.

Gruppe Menschen mit Trophäe
© Katharina Schiffl

Im Anschluss erfolgte die Übergabe der Award Repliken „Wissensdurst“ an alle Landesinnungen durch BZO KommR Gerhard Komarek und GF-Stv. Mag. Wolfgang Muth.

Abschließend wurde darauf hingewiesen, dass planmäßig die Radio und TV-Spots 2020 on air gehen sollen.

Eine besondere Freude war es KommR Komarek die Vertreter aus Deutschland Herrn Johannes Bungart und der Schweiz Herrn Jürg Brechbühl begrüßen zu dürfen. Mit diesen wurde im Rahmen einer Podiumsdiskussion unter dem Titel „Wo sind all die Menschen hin“ über die Zukunftsentwicklungen in der Branche, insbesondere zum Thema Digitalisierung, diskutiert.

Brechbühl, Komarek, Bungart
© Katharina Schiffl Brechbühl, Komarek, Bungart

Bilder der Veranstaltung


Video vom Austrian Art Awards 2019