th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Befähigungsprüfung Elektrotechnik

Prüfungs-Bestandteile und Bestimmungen

Modul 1

Fachlich praktische Prüfung

  • Die Meisterarbeit

Modul 2

Fachlich mündliche Prüfung

  • Das Fachgespräch

Modul 3

Fachlich schriftliche Prüfung

  • Die Projektarbeit

Modul 4

Die Ausbilderprüfung

Diese erstreckt sich über folgende Aufgabenbereiche:

  • Festlegen von Ausbildungszielen
  • Ausbildungsplanung
  • Verhaltensweisen des Ausbildners
  • Gesetzliche Grundlagen

Modul 5

Unternehmerprüfung

Sie erstreckt sich über die folgenden Aufgabenbereiche:

  • Kommunikation und Verhalten
  • Marketing
  • Organisation
  • unternehmerische Rechtskunde
  • Rechnungswesen
  • Mitarbeiterführung und Personalmanagement

Weitergehende Informationen finden Sie im Informationsblatt der Meisterprüfungsstellen oder kontaktieren Sie die Meisterprüfungsstellen Ihrer Landesinnung.

Weitere Infos: Ausbildungen der Elektrotechnik

Zugangsverordnungen Elektrotechniker

Hinweis:
Am 13.4.2021 wurde die neue Befähigungsprüfungsordnung Elektrotechnik kundgemacht, die am 1.7.2021 in Kraft tritt.

Befähigungsprüfungsordnung vom 15.3.2016
Verordnung über die Befähigungsprüfung für das reglementierte Gewerbe Elektrotechnik (Elektrotechnik-Befähigungsprüfung)

Befähigungsprüfungsordnung vom 30.1.2004
Verordnung über die Befähigungsprüfung für das reglementierte Gewerbe Elektrotechnik (Elektrotechnik-Befähigungsprüfung)

Befähigungsprüfungsordnung vom 1.2.2004
Verordnung über die Prüfung für das Gewerbe Elektrotechnik (Elektrotechnik-Befähigungsprüfungsordnung) 

Zugangsverordnung für das Gewerbe der Elektrotechnik
Verordnung für das reglementierte Gewerbe der Elektrotechnik (Elektrotechnikzugangs-Verordnung)

Zugangsverordnungen Kommunikationselektroniker

Kommunikationselektronik-Meisterprüfungsordnung vom 30.1.2004
Verordnung über die Meisterprüfung für das Handwerk Kommunikationselektronik (Kommunikationselektronik-Meisterprüfungsordnung)

Hinweis:
Die neue Kommunikationselektronik-Meisterprüfungsordnung wurde kundgemacht und tritt am 31.7.2023 in Kraft.

Zugangsverordnung Kommunikationselektroniker
Verordnung über die Zugangsvoraussetzungen für das Handwerk der Kommunikationselektronik (Kommunikationselektronik-Verordnung) 

Stand: