th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Kennzeichnung - Schuhe

Verordnung regelt Kennzeichnungselemente für Schuhe

Die Schuhkennzeichnungsverordnung BGBl. Nr. 587/1995 legt die Kennzeichnungselemente für Schuhe (Erzeugnis mit Sohle die den Fuß schützen oder bedecken) fest. Die Kennzeichnung hat Angaben über die Zusammensetzung des Obermaterials, Futters, der Decksohle und der Laufsohle zu enthalten. Die Kennzeichnungspflicht kann durch Anbringen von Piktrogrammen (siehe Verordnung) bzw. durch schriftliche Angaben erfüllt werden. 


Schuhkennzeichnung
Schuhkennzeichnung











Die Landesinnung Wien hat einen entsprechenden Anhänger gestaltet. Bei Bedarf können diese bei der Landesinnung Wien erworben werden (Tel. 01/51 450-2354).


Verordnungstext

Stand: