th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten in der Mechatronik

Ihr persönlicher Bildungspfad: Fachkraft im Berufsfeld Mechatronik werden

Das Angebot von BILDUNG DER WIRTSCHAFT präsentiert sich in Form der WKO-Bildungspfade. Ausgehend von TalenteChecks, Potenzialanalysen und Berufsberatungen durch die WKO bzw. kammernahe Institutionen unterstützen sie die berufliche und persönliche Weiterentwicklung von Fachkräften in Österreich.

Der Begriff Mechatronik setzt sich aus den Begriffen Mechanik und Elektronik zusammen und bezeichnet alle technischen Systeme, die in Maschinen bzw. Geräten eine Verbindung zwischen programmierbaren elektronischen Steuer- und Kontrollelementen und mechanischen Teilen herstellen.

Mechatronische Systeme spielen im heutigen Maschinen-, Anlagen- und Gerätebau eine grundlegende Rolle. Nach heutigem Verständnis – vor allem in Europa – beinhaltet der Begriff zusätzlich auch die Informatik.

Mechatronik Meister:in

Mechatronik Werkmeister:in

Mechatronik/Robotik