th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Merkblatt "Vermischungen"

Mindestanforderung beim Aussaugen von Tankbehältern

Im Rahmen der Verträge für die Belieferung von Tankstellen mit den Frächtern ist es manchmal erforderlich, Ware/Produkt aus den unterirdischen bzw. oberirdischen Behältern wieder zu entfernen.

Unter Rücknahme wird das angewiesene Entnehmen bereits gelieferter Ware aus Tankstellentanks verstanden. Arbeiten, die mit dem Rücksaugen der Ware in Verbindung stehen, müssen gesetzliche und technische Anforderungen erfüllen. 

Der Fachverband der Mineralölindustrie Österreichs (FVMI) hat eine Broschüre verfasst, wobei die notwendigen Umstände, Voraussetzungen und Vorgehensweisen dargestellt werden.

Der Inhalt im Überblick: 

  1. Allgemeines 
    A.1 Gesetzlicher Rahmen  
    A.1.1 Anmerkungen zu den einzelnen Gesetzen 
    A.2 Rücknahme von Produkt bei technischen Änderungen  
    A.3 Rücknahme von Produkt bei Qualitätsmängeln 
    A.3.1 Ablauf bei Vermischung 

  2. Technische Vorbereitungen 
    B.1 Fahrzeug  
    B.1.1 Pumpsaugfahrzeug 
    B.1.2 Tankwagen 
    B.1.3 Sonstige Einrichtungen 

    B.2 Anlagentechnische Einrichtungen 
    B.2.1 Saugpumpe 
    B.2.2 Volumenzähler  
    B.2.3 Sauglanze 

  3. Auspumpvorgang
  4. Sicherheit
  5. Qualitätssicherung  
    E.1 Wassernachweis 
    E.2 Mengenermittlung 

  6. Änderungsverzeichnis

Das vollständige Merkblatt finden auf dieser Seite zum Download.

Stand: