th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Wir sind die Farb- und Typberater

Der erste Blick zählt: Wir unterstützen Sie dabei!

Der Gedanke hinter einer Farb- und Typberatung geht von einer Gesamtharmonie zwischen Gesicht, Augenfarbe und Haaren aus. Wenn Kleidung, Accessoires und Make-up in dieses Gesamtbild passen, dann wirkt sich das vorteilhaft auf Aussehen und Erscheinung der jeweiligen Person aus.

Farbtypenlehre
Die Farbtypenlehre besagt, dass jeder Mensch einen Hautunterton besitzt, der von Geburt an festgelegt ist und sich auch nicht mehr ändert. Die Farbanalyse basiert eben auf diesem Hautunterton, den Haaren, den Augen sowie den Augenbrauen des Menschen. Die Typen sind eingeteilt in vier Kategorien: Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Wintertypen. Entsprechend diesen Typen kann - durch die richtige Farbwahl - das natürliche Aussehen jedes Menschen unterstrichen und hervorgehoben werden. Dabei werden Modetrends mit einbezogen.

Was machen wir?
Farb- und Typberater analysieren den Typ, indem sie etwa Helligkeitsbereiche im Gesicht erkennen und die Helligkeit des Hautteints bestimmen. Anschließend geben sie nicht nur Farbtipps zu Make-up, sondern empfehlen auch Stil und Farbe der Kleidung. Darüber hinaus unterstützen die Expertinnen und Experten bei typgerechtem Kleidungskauf.

Stand: