th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Bautechnikpreisverleihung 2023

Der OÖ Bautechnikpreis ist ein Planungs- und Gestaltungs-Wettbewerb für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der HTL 1 Bau und Design Linz. Sechs praxisnahe Aufgabenstellungen wurden in den Abteilungen Hoch-, Tief- und Holzbau sowie Bauwirtschaft und dem Englischschwerpunkt bearbeitet.  

123 angehenden HTL-Ingenieure haben 34 Wettbewerbsarbeiten eingereicht und dabei fächerübergreifendes Denken bewiesen. Denn der Wettbewerb ist ein Praxistest, bei dem die Nachwuchsbautechniker ihr erlerntes Wissen anwenden müssen. Insgesamt wurden rund 24.000 Euro an Preisgeldern vergeben. Sonderpreise gab es traditionell von der Kammer der ZiviltechnikerInnen, ArchitektInnen und IngenieurInnen f. OÖ. & Sbg., der Brandverhütungsstelle f. OÖ und erstmalig vom Ingenieurbüro KMP.

Projekte 2023:

  • Erneuerung der Eisenbahnbrücke, Reichraming
  • Neunutzung des ehemaligen Lagerhauses, Fischlham
  • Sanierung eines denkmalgeschützten Altstadthauses, Enns
  • Dachgeschossausbau HTL1 Bau & Design, Linz
  • Umgestaltung des Gemeindezentrums, Tragwein
  • Neubau der Geschäftsstelle des Alpenvereins, Vöcklabruck