Der Weg zum TOP-Handelszertifikat
1. Anmeldung zur Zertifizierung
Mit dem Anmeldeformular zur Neuzertifizierung oder Verlängerung anmelden
>> am besten sofort hier <<
2. Prüfung und Fixierung der Anmeldung
Sie erhalten umfassende Informationen, können noch offene Fragen klären, nach Fixierung ergeht der Auftrag an die Unternehmensberater
3. Start des Zertifizierungsprozesses
Nach Kontaktaufnahme der Unternehmensberater beginnt die Zertifizierung mit nachfolgenden Bereichen!
3.1 Anonyme Testkäufe (Mysteryshopping)
Mindestens 3 Testkäufe pro Standort (im Preis inbegriffen), qualifizierte Tester und Berater beurteilen Ihren Betrieb unangekündigt und anonym (Warenrückgaberecht) und testen 60% des Verkaufspersonals. *
- Die Bewertung erfolgt mit einer 4 teiligen Skala
- 1 = der jeweilige Bereich ist ausgezeichnet
- 4 = in diesem Bereich ist viel zu verbessern
* Bei mehr als fünf Mitarbeitern im Verkauf (pro Standort) sind zusätzliche Tests zur Erfüllung aller Kriterien nötig. Die dafür entstehenden Mehrkosten vereinbaren Sie bitte direkt mit dem Berater.
Mindesterfordernis zur Erlangung des Zertifikates: 2,0
3.2 Betriebsanalyse im Rahmen des Unternehmergesprächs (max. 3 h)
Im Beratungsbericht werden folgende Bereiche beurteilt:
- Außenfront
- Schaufenster
- Inneres Erscheinungsbild und Warenpräsentation
- Sortiment
- Mitarbeiter
- Unternehmensstrategie
- Verkaufsförderung
Die Bewertung erfolgt mit einer 4 teiligen Skala
1= der jeweilige Bereich ist ausgezeichnet
4= in diesem Bereich ist viel zu verbessern
Erforderlicher Durchschnitt zur Erlangung des Zertifikates: 2,0
3.3 Ertragslage des Unternehmens
Vorlage von 2 Jahresabschlüssen
- Umsatz Netto der beiden vergangenen Geschäftsjahre
- Positiver Cashflow in den beiden vergangenen Geschäftsjahren
(unter Rücksichtnahme auf die Coronasituation)
4. Verleihung des TOP-Handelszertifikats
Erfüllen Sie alle Qualitätskriterien aus Punkt 1-3.3, wird Ihnen das TOP-Handelszertifikat verliehen. Sie werden persönlich zur TOP-Handelsgala eingeladen. Das TOP-Handelszertifikat hat eine Gültigkeit von drei Jahren und wird pro Standort vergeben.
5. Verlängerung
Sie dürfen sich drei Jahre lang als TOP-Handelsbetrieb präsentieren! Viele Werbemaßnahmen sind für alle aktiven TOP-Handelsbetriebe. Nach drei Jahren können Sie die Verlängerung durchführen und erneut vom Zertifizierungsprozess profitieren.