th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Wiener Stadterneuerungspreis (STEP)

Die Landesinnung Bau holt besondere Projekte vor den Vorhang

Präsentation der Leistungen unserer Mitglieder

Als Interessenvertretung des Baugewerbes ist die Landesinnung Bau Wien immer bestrebt die Leistungen ihrer Mitglieder einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und Bauherren von deren Fähigkeiten zu überzeugen.

Ein weiterer Grund den Wiener Stadterneuerungspreis ins Leben zu rufen war, das Augenmerk auf Sanierungen und nicht nur auf Neubauten zu legen. Wien besitzt eine Vielfalt an Wohnbauten, die Potenzial haben auch noch in den nächsten 100 Jahren ihre Aufgabe (den Menschen eine lebenswerte Unterkunft zu bieten) zu erfüllen.

Voraussetzung dafür ist eine fachmännische Sanierung und Profis, die diese auch perfekt durchführen. Dank unserer Baumeister und deren Partnergewerbebetrieben sowie hervorragender Planerleistungen hat sich das Stadtbild von Wien in den letzten 30 Jahren erheblich verbessert und dient nicht nur als Filmkulisse, sondern zieht das Interesse von Millionen von Besucherinnen und Besuchern an und macht Wien zu einer der lebenswertesten Städte der Welt.


Der Stadterneuerungspreis

Dies möchte die Landesinnung Bau Wien mit ihrem Wiener Stadterneuerungspreis jedes Jahr wieder ins Gedächtnis rufen und allen daran Beteiligten ein herzliches Dankeschön sagen.

Der Wiener Stadterneuerungspreis wird in 3 Kategorien verliehen. Dies ermöglicht eine noch bessere Präsentation des umfangreichen Leistungsportfolios der Baumeister.

Alle Infos zum Stadterneuerungspreis 2020/21


STEP Jury

Juryvorsitz

Juryvorsitzender ist

Herr Stadtbaumeister Baurat h.c. KommR
DI Werner Hutschinski



Organisation/Institution

In der Jury sind folgende Institutionen/Organisationen vertreten

  • Bundesdenkmalamt
  • Bundesinnung Bau
  • Baudirektion der Erzdiözese Wien
  • Magistratsdirektion der Stadt Wien, Stadtbaudirektion
  • Landesinnung Bau Wien
  • Technische Universität Wien
  • Wirtschaftskammer Wien
  • Wohnfonds Wien


Stand: