Wie bilde ich Reprografie-Lehrlinge aus?
Qualifizierte Mitarbeiter sind das Kapital eines erfolgreichens Betriebes, weshalb die Ausbildung von Leherlingen für Reprografen, Lichtpausern, Copy Shops etc, eine Investition in die Zukunft darstellt.
Wie ist nun der Weg zum Ausbildungsbetrieb?
Die WK hilft gerne weiter bei der Feststellung der Eignung zur Lehrlingsausbildung. Keine Sorge, das ist halb so schlimm. Mit einer/m VertreterIn der AK und WK Wien findet eine Betriebsbesichtigung statt. Da die Reprografie ein freies Gewerbe ist, reicht die Berufserfahrung in der Regel um als AusbilderIn zu fungieren.
Erfolgreicher Ausbilderkurs bzw. Ausbilderprüfung
Innerhalb von 18 Monaten ist der Nachweis zu erbringen. Verlängerungsmöglichkeiten im Original (PDF) © Andreas Schwarz, MBE Wien
Wie komme ich zu BewerberInnen?
Eine offene Lehrstelle lässt sich am leichtesten über das AMS verbreiten.
Förderungen für die Lehrlingsausbildung
Es gibt eine Fülle an Fördermöglichkeiten. Wichtig für die AMS Förderung ist, vor Abschluss des Lehrvertrags den Kontakt mit dem AMS aufnehmen.