Mitgliederservice
Mitgliederservice im Detail
- Allgemeine Geschäftsbedingungen für Installateure und Gebäudetechniker
- Musterstundensatzkalkulationen
- MeinNormenPaket
- Bildung
- Frau im Gewerbe
- Kollektivvertrag
- Baukostenveränderung
- Regiestundensätze
- Brancheninformationen & Merkblätter
- Newsletterarchiv
- Download wichtiger Formulare
Meldungen
-
Mitarbeitermedaillen der Wirtschaftskammer Wien
Treue und langjährige Dienste in einem Betrieb verdienen ihre Anerkennung
-
Imagefilm: Installateur-Lehre
Mit den Österreichischen Installateuren ins nächste Level
-
Barrierefreie Bäder – Förderkriterien und Mindestanforderungen
Zu beachten ist insbesondere, dass die Förderung eine Objektförderung ist
-
Wiener Heizungs- und Klimaanlagengesetz (WHeizKG)
1. Novellierung WHeizKG 2015
-
Erhaltungspflicht für Heizthermen und Boiler
Die Änderungen im Mietrecht per 1.1.2015 sind auch für Installateure wichtig
-
Förderschiene für altersgerechten Umbau
Unterstützung für Personen ab 65 Jahren
-
ÖVGW-GK-Richtlinien aktuell
Mit 01.01.2017 sind die von der LI Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik Wien intensiv mitgestalteten 13 neuen Richtlinien der ÖVGW GK in Kraft getreten.
-
Ökodesign-Richtlinie
Was bedeuten EU-Ökodesign-Richtlinie und Energieeffizienzlabel für Ihre Gasheizung?
-
Verhinderung von Schadensfällen beim Einsatz von Elektrospeichern
Merkblatt
Wiederkehrende Überprüfung von Arbeitsmitteln 2019
Merkblatt (PDF) © Bundesinnungsgeschäftsstelle Metall-Elektro-Sanitär-Mechatronik-Fahrzeugtechnik
CO-Unfälle: Mehr Kontrollen gefordert
Wiens Rauchfangkehrer und Installateure fordern Maßnahmen, um die Zahl der mit Kohlenmonoxid (CO) einhergehenden Unfälle zu reduzieren. Sie sind etwa für eine Gesetzesänderung bei der Abgasmessung.