th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Förderangebot 2023 für aktive Mitglieder

Förderungsrichtlinien und Anmeldung für Mitglieder des LG Wien des Baustoff-, Eisen- und Holzhandels

Förderungsrichtlinien Digitalisierung-Internet-Homeoffice

  • Neueinrichtung einer Website
  • Erweiterung einer bestehenden Website 
  • Einrichtung von Homeoffice/Telearbeitsplätzen sowie dazugehörender IT-Infrastruktur

Förderungsrichtlinien Internet für 2023 im Detail und Anmeldeformular zur Förderung Internet

Förderungsrichtlinien Messen

Standkosten von im In- und Ausland veranstalteten branchenbezogenen Messen- und Ausstellungen.

Förderungsrichtlinien Messen für 2023 im Detail und Anmeldeformular zur Förderung Messen

Förderungsrichtlinien Weiterbildung

Gefördert werden fachbezogene Kurse und Seminare bei anerkannten Instituten.

Erfolgreich abgeschlossene:

  • Management- und EDV-Schulungen in Seminar-/Kursform durchgeführt von einschlägigen österreichischen Instituten mit entsprechender Befugnis
  • Sprachkurse in Österreich bei anerkannten Instituten
  • Besuch eines Vorbereitungskurses für die Lehrabschlussprüfung
  • Schulungen im Bereich Qualitätssicherung nach ISO 9000 Serie
  • Alle vom WIFI Wien angebotenen fachgruppenbezogenen Kurse und Seminare
  • Alle vom HERNSTEIN Institut angebotenen fachgruppenbezogenen Kurse und Seminare

Förderungsrichtlinien Weiterbildung für 2023 im Detail und Anmeldeformular zur Förderung Weiterbildung.