th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Ausgezeichnete Lehrlinge in der Industrie

Die Sparte Industrie zeichnete junge Fachkräfte, die ihre Lehre mit Auszeichnung absolviert haben aus und ehrte die Sieger der Lehrlingswettbewerbe.

60 Industrielehrlinge haben im vergangenen Jahr ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden. Spartenobmann Stefan Ehrlich-Adám, Alexander Eppler, Bildungsbeauftragter der Wirtschaftskammer Wien, Spartengeschäftsführerin Michaela Schuster sowie Christian Faymann vom WIFI Wien prämierten die Lehrlinge im Rahmen einer Feier im Haus der Wiener Wirtschaft. „Herzlichen Glückwunsch an unsere jungen Fachkräfte, die für den Wirtschaftsstandort so unermesslich wichtig sind“, so Ehrlich-Adám.

Einsatz gehört belohnt

Als Wertschätzung und Anerkennung ihrer Leistungen erhielten die Jung-Fachkräfte eine Urkunde, einen Bildungsscheck sowie einen Golddukaten. „Besonderer Dank gilt auch den Eltern, Ausbildern und Wegbegleitern, die durch ihre Unterstützung diese Leistungen ermöglichten“, so Ehrlich-Adám.

Preisverleihung der Industrie-Lehrlingswettbewerbe

Der zweite Teil der Veranstaltung gehörte den Lehrlingswettbewerben 2022 in der Industrie. In der Kategorie Metall holte sich Walid Sultani (ÖBB Infrastruktur AG) vor Tomica Jocic (EVVA Sicherheitstechnologie GmbH) und Selina Witasek (ÖBB Infrastruktur AG) den Landespokal. „Sie haben bewiesen, dass sie unter Zeitdruck mit höchster Präzision arbeiten können und sind verdient ganz vorne in der Wertung“, so Ehrlich-Adám.

Ebenso für seine Leistungen belohnt wurde das Team der ÖBB Infrastruktur AG, das beim „Industrie 4.0“ Wettbewerb tolle Leistungen erbracht hat. Beim von den Wirtschaftskammern Wien und Niederösterreich organisierten Lehrlingswettbewerb steht nicht nur das fachliche Geschick im Fokus, sondern vor allem auch soziale und kommunikative Kompetenzen - arbeitet man doch mit anderen Teams und Lehrlingen aus anderen Lehrberufen zusammen. Auch sie erhielten Sachpreise und einen Bildungsscheck.

Auch Alexander Eppler, Bildungsbeauftragter der Wirtschaftskammer Wien zeigte sich vom Einsatz der jungen Fachkräfte begeistert. „Aus- und Weiterbildung werden immer wichtiger. Es ist schön zu sehen, mit wieviel Einsatz sie an ihre Aufgaben herangehen. Dazu kann man ihnen und ihren Ausbildern nur herzlichst gratulieren!“

Siegerehrung 9.6.2022


Stand: