Zum Inhalt springen
Nahaufnahme einer Person, die an einem weißen Tisch sitzt. Neben der Person ist ein aufgeklappter Laptop. Die Person tippt mit der rechten Hand auf einem Taschenrechner. Ihre linke Hand liegt auf einem Stapel Unterlagen
© Proxima Studio | stock.adobe.com

Webinar: Liquiditätsmanagement für Kleinstbetriebe

Welche Maßnahmen Sie setzen müssen, um finanzielle Herausforderungen erfolgreich zu meistern

Lesedauer: 1 Minute

16.05.2025

Liquidität als oberstes Unternehmensziel rückt zumeist im betrieblichen Alltag in den Hintergrund. Gerade in diesen Zeiten gewinnt die Zahlungsfähigkeit eine enorme Bedeutung. Besonders herausfordernd ist das für Kleinstbetriebe aufgrund ihrer Besonderheiten.

Zur Illustration wird ein typischer Kleinstbetrieb dargestellt – mit den Auswirkungen des Shutdowns auf die Rentabilität und Liquidität. Dabei werden ein Szenario mit und eines ohne Sofortmaßnahmen anschaulich vorgestellt. Dadurch ist die Selbsteinschätzung für den eigenen Betrieb möglich. Die Teilnehmer erfahren, welche Sofortmaßnahmen sie bei der Kostenstruktur und der Liquiditätssituation setzen können, um erfolgreich durch die Krise zu kommen. Häufig wird ein Bündel an Maßnahmen in beiden Aktivitätsfeldern erforderlich sein, um die Situation zu meistern. Diese werden ebenso dargestellt wie Do´s und Don´ts. 

Ihr Vortragender 

Porträt von Herrn Voithofer
© feelimage

Peter Voithofer ist Managementconsultant und Wirtschaftsforscher mit einem Fokus auf KMU. Aktuell beschäftigen ihn die Auswirkungen von COVID 19 auf die Unternehmen. Er hat langjährige Erfahrung mit der Bewältigung von unternehmerischen Krisensituationen (Unterstützung der Kunden bei Sanierungskonzepten bzw. Fortbestehensprognosen).

Weitere interessante Artikel
  • Kinderbetreuungsgeld_Regelungen
    Wie ist die Rechtslage für Kinderbetreuungsgeld für Geburten ab 1.3.2017?
    Weiterlesen
  • Nachdenkliche junge Unternehmerin sitz mit Handy am Tisch und denkt nach
    Habe ich Anspruch auf Arbeitslosenversicherung?
    Weiterlesen