
News für Handelsagenten
Alle Brancheninfos aus unserem Newsletter auf einem Blick!
Lesedauer: 1 Minute
Jetzt eLearning Plattform testen
Das LUCA Online-Schulungsprogramm hilft Sales Agents, sich in einer digital veränderten internationalen Geschäftswelt besser zurechtzufinden.
Urteil des Monats: Provisionen
Dieses Mal beschäftigt sich das Urteil mit einer nachträglichen Geltendmachung von Provisionen aufgrund einer mündlichen Vereinbarung. Geht diese vor Gericht "durch"?
Urteil des Monats: Ausgleichsberechnung
Ist auswärtiges Recht anwendbar, ist zu prüfen, ob dort der Ausgleichsanspruch des Sales Agent wie nach österreichischem Recht berechnet wird.
ID Austria: Digitale Amtswege einfach erledigen
Die ID Austria ermöglicht eine sichere Online-Identifikation und den Zugang zu digitalen Services. Die neue App macht die Nutzung noch einfacher und übersichtlicher.
Deutsche Handelsagenten in Zahlen
Die CDH-Zahlen 2024 zeigen: Deutsche Agenturen sind mit 2,2 Mitarbeitenden (inklusive Inhaber:in) größer als österreichische (1,1) und vermitteln mit über 5,2 Mio. Euro auch mehr Warenumsatz (Österreich: 3,7 Mio. Euro).
Österreich: Sparneigung dämpft das Wachstum
Die anhaltende Konsumzurückhaltung der privaten Haushalte erschwert eine Rückkehr der österreichischen Volkswirtschaft auf einen nachhaltigen Wachstumspfad.
Ist Führerschein als Verkehrsdokument ausreichend?
Offene Grenzen heißen nicht, dass man ohne Reisedokument reisen kann. Pass oder Ausweis sind immer mitzuführen, auch wenn dazu viele Mythen kursieren.
Verkehrsunfälle 2024: Mehr als 92.000 Verletzte
Trotz vieler Haushaltsunfälle bleibt Verkehrssicherheit wichtig: 2024 stieg die Zahl der Verletzten auf Österreichs Straßen erneut an.
Globaler Wirtschaftsausblick
Wirtschaftsaussichten getrübt: Weltweites Wachstum wird aufgrund von Handelshemmnissen und politischer Unsicherheit 2025/2026 auf 2,9 Prozent zurückgehen.
Gebührenerhöhung von Verkehrsdokumenten
Ausstellung Zulassungsschein auf 178 Euro erhöht (plus 58,20 Euro), Ausstellung Führerschein auf 90 Euro (plus 29,50 Euro). Duplikate kosten nun 73 Euro.
Ablenkung ist häufigste Unfallursache
Ein kurzer Blick aufs Handy kann über Leben und Tod entscheiden. Wer als Fahrer:in Social Media und Co checkt, riskiert schwere Unfälle.
Stand: 07.07.2025