Zum Inhalt springen
Auf blauem Hintergrund kleben in der linken Bildhälfte mehrere kleine, quadratische Zettel, auf denen schwarze Fragezeichen sind. In der rechten Bildhälfte ist ein klebender Zettel mit einem roten Rufzeichen. Darauf liegt teilweise eine Lupe
© fidaolga | stock.adobe.com

Umfrage der Europäischen Kommission zur Widerstandsfähigkeit der Lieferketten

Bitte füllen Sie die Umfrage aus und tragen Sie zu einem europaweiten Ergebnis zur Widerstandsfähigkeit von Lieferketten bei.

Lesedauer: 1 Minute

03.05.2024

Die Europäische Kommission führt im Rahmen mit der im Juni 2023 gestarteten Europäischen Strategie für wirtschaftliche Sicherheit (European Economic Security Strategy, EESS) eine Umfrage zur Widerstandsfähigkeit von Lieferketten durch. Diese Umfrage richtet sich an die Industrie und zielt darauf ab, wirtschaftliche Risiken zu bewerten, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf der Widerstandsfähigkeit der Lieferkette angesichts potenzieller Herausforderungen liegt.

Der Fragebogen deckt folgende Aspekte ab:

  • Wie verschiedene Hindernisse zu Störungen in Ihrer Lieferkette geführt haben und welche Auswirkungen für Sie zu erwarten sind;
  • die Abhängigkeit von der Materialversorgung aus bestimmten Ländern;
  • die Risikoanalyse und Simulationen von Störungen in der Lieferkette;
  • und Schadensbegrenzungsmaßnahmen.

Da die Umfrage auf Unternehmen zugeschnitten ist, empfehlen wir Ihnen dringend, direkt darauf zu antworten. Ihre Antworten werden automatisch aufgezeichnet und der Kommission zur Prüfung vorgelegt.

Umfrage ist bis 13. Mai 2024 geöffnet

Bitte etwaige Rückmeldungen und Fragen an industrie@wkk.or.at.

Weitere interessante Artikel
  • Mehrere Holzwürfel nebeneinander positioniert mit Symbolen zum Thema Nachhaltigkeit, oben auf ein weitere Holzwürfel mit dem Schriftzug Energiewende
    RED-konforme Bioenergie - Leitfaden ist online
    Weiterlesen
  • Mehrere unterschiedlich hohe Münzstapel der Größe nach aufsteigend nebeneinander positioniert, darüber jeweils weiße Prozentzeichen, schräger Strich mit links und rechts versetzter 0, sowie Pfeil der über den Stapeln nach oben deutet
    Anhebung der Stundungszinsen ab 1. Juli 2024
    Weiterlesen
  • Drei Personen sitzen an Tisch, auf dem Laptop steht
    Zukunft sichern: Unternehmensvorsorge für den Ernstfall richtig planen
    Weiterlesen