Zum Inhalt springen
Grüne im Kreis verlaufende Peile mittig umgeben von verschiedenen grünen Batterien
© Syda Productions | stock.adobe.com

Abfallwirtschaftspreis "Phönix" 2024 ausgeschrieben

Gesucht werden praxistaugliche und/oder innovative bzw. kreative Lösungen und Konzepte von abfallwirtschaftlicher Relevanz. Einreichschluss ist der 8. März 2024.

Lesedauer: 1 Minute

09.01.2024

Im Jahr 2024 wird der österreichweit ausgeschriebene Abfallwirtschaftspreis "Phönix" im Rahmen der Österreichischen Abfallwirtschaftstagung in Wien zum 17. Mal verliehen. Er steht besonders im Zeichen des Beitrags der Abfall- zu einer künftigen Kreislaufwirtschaft. Das Preisgeld beträgt insgesamt 10.500 Euro.

Gesucht werden praxistaugliche und/oder innovative bzw. kreative Lösungen und Konzepte von abfallwirtschaftlicher Relevanz, d. h. Projekte, die im Sinne des Vorsorgeprinzips und der Nachhaltigkeit zum Umweltschutz, zur Ressourcenschonung und damit zu einer nachhaltigen Entwicklung der Abfallwirtschaft als Teil der Kreislaufwirtschaft beitragen.

Die Einreichungen unterliegen keiner thematischen Einschränkung, sie können z. B. aus den Gebieten der Technik, der Wissenschaft, der abfallwirtschaftlichen Praxis und auch der Öffentlichkeitsarbeit stammen. Zentrale Beurteilungskriterien für alle eingereichten Projekte sind Innovationscharakter, Praxistauglichkeit und abfallwirtschaftliche Relevanz.

Neben dem Hauptpreis werden Preise in den Kategorien "Innovation", "Kommunikation" und "Best Project" (Preisgeld jeweils 2.500 Euro) vergeben.

Einreichschluss ist der 8. Maärz 2024.

Weitere Informationen: www.oewav.at/phoenix2024

Weitere interessante Artikel
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
    KIZ Ost II wird Wirtschaftsstandort Klagenfurt stärken
    Weiterlesen
  • Fokus auf Gashahn mit Rohrleitungen bei einer natürlichen Gasstation mit gelben Rohren und blauem Himmel
    Know-how für den österreichischen Gasmarkt
    Weiterlesen
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
    Strahlende Gesichter beim zweiten Kärntner Lehrlings-Hackathon
    Weiterlesen