Eine Collage aus drei Teilen, die übereinander gelegt sind: eine Weltkarte mit allen Kontinenten ohne Ländergrenzen, seitliche Aufnahme zwei sich schüttelnder Hände und Arme und ein Frachtschiff mit Containern sowie weiteren gestapelten Container
© sittinan | stock.adobe.com

Grenzenlose Erfolgsgeschichten gesucht

Am 25. Juni 2024 werden die Kärntner Export-Champions beim Exportpreis gekürt. Zeitgleich findet der Exporttag statt, wo Wirtschaftsdelegierte aus aller Welt zu Gast in Kärnten sind und für Gespräche zur Verfügung stehen.

Lesedauer: 1 Minute

07.05.2024

Die Exporttätigkeiten der Kärntner Unternehmer:innen tragen maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts bei. Grund genug, diese erstklassigen Leistungen vor den Vorhang zu holen. Beim Exportpreis am 25. Juni 2024 werden die besten "Grenzgänger" des Landes im Rahmen des Exporttags ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgt in den Kategorien Kleinbetriebe, Mittelbetriebe, Großbetriebe und Dienstleistungsexporteure. Bewerben können sich Unternehmen noch bis 25. Mai unter https://formulare.wkk.or.at/exportpreis2024

Der Schritt ins Ausland eröffnet jedem Unternehmen neue Chancen. Sie wissen aber noch nicht genau, wie Sie diesen Schritt angehen sollten? Dann sollten Sie beim Exporttag der WK Kärnten einchecken. Wirtschaftsdelegierte aus aller Welt stehen Ihnen für Gespräche zur Verfügung und in Infosessions erfahren Sie alles über Finanzierung und Absicherung von Exportgeschäften.

Alle Infos zum Exporttag


Weitere interessante Artikel