Drei Personen in blauer Arbeitskleidung stehen beisammen und besprechen sich, eine Person trägt einen gelben Schutzhelm und hält ein weißes Blatt Papier, im Hintergrund zeigt sich eine industrielle Werkstätte
© NDABCREATIVITY | stock.adobe.com

Start der Erhebung der Gütereinsatzstatistik 2023

Im Rahmen der Gütereinsatzstatistik wird bei den Unternehmen der Einsatz von Gütern und Energie im Produktionsprozess erhoben.

Lesedauer: 1 Minute

21.05.2024

Die Statistik Austria hat mit der Versendung der Fragebögen zur Gütereinsatzstatistik gestartet. Bei der Gütereinsatzstatistik handelt es sich um eine Erhebung mit Meldeverpflichtung, die entsprechende Rechtsgrundlage bildet die Gütereinsatzstatistik-Verordnung.

Im Rahmen der Gütereinsatzstatistik wird bei den Unternehmen der Einsatz von Gütern und Energie im Produktionsprozess erhoben. Die Daten selbst stellen eine wichtige Basis für die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, die Wirtschafts-, Umwelt- und Energiepolitik dar. Die Aufkommens- und Verwendungsrechnung und die Güterstromrechnung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, sowie die Energiebilanzen sind wichtige Statistiken, die unmittelbar aus den Daten der Gütereinsatzstatistik erstellt werden. Weiters wird die Datengrundlage zur Abschätzung von sektoralen Steuerbelastungen durch Gütersteuern sowie Wirkungsanalysen in Bezug auf Rohstoffverknappungen, Preiserhöhungen, Nachfrageschwankungen, Lieferengpässen bei Intermediärgütern oder die Einführung von Zertifikatlösungen verwendet. Daten zur Gütereinsatzstatistik finden Sie auf der Homepage von Statistik Austria.

Aus diesem Grund stellt die Gütereinsatzerhebung eine wichtige Informationsquelle für politische Entscheidungsträger:innen dar. Da die Erhebung dennoch einen administrativen Aufwand verursacht, stellt die Elektronische Meldeschiene ein Instrument dar, das den zeitlichen Aufwand beim Ausfüllen der Erhebungsbögen im Unternehmen wesentlich reduziert. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der Homepage der WKÖ. Alle relevanten Informationen zur Gütereinsatzerhebung sowie alle Kontakte der Direktion Unternehmen für Rückfragen von Betrieben sind auf der Webseite von Statistik Austria zu finden.

Weitere interessante Artikel
  • Auf blauem Hintergrund kleben in der linken Bildhälfte mehrere kleine, quadratische Zettel, auf denen schwarze Fragezeichen sind. In der rechten Bildhälfte ist ein klebender Zettel mit einem roten Rufzeichen. Darauf liegt teilweise eine Lupe
    Umfrage der Europäischen Kommission zur Widerstandsfähigkeit der Lieferketten
    Weiterlesen