Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie, Fachgruppe
proEthik AUSTRIA
Arbeitskreis des Fachverbandes UBIT
Lesedauer: 1 Minute
13.11.2023
Als Plattform für Ethik in der Wirtschaft beschäftigt sich der Arbeitskreis proEthik AUSTRIA mit ethischen Prinzipien für das Geschäftsleben und fördert deren Einführung und Verbreitung.
Ziele
- Austausch und gegenseitige Unterstützung zu Grundlagen des Ethikverständnisses auf Basis wissenschaftlich fundierter Informationen
- Transparente, offene und branchenübergreifende Ethik- und Verhaltensstandards für Mitglieder des Arbeitskreises proEthik AUSTRIA, die von Arbeitskreismitgliedern gemeinsam kontinuierlich weiterentwickelt werden
- Aufzeigen und Anbieten von Weiterbildungsmöglichkeiten für Ethik
Der Arbeitskreis proEthik AUSTRIA versteht sich sich als interdisziplinäre Wissensplattform zum Thema Wirtschaftsethik und steht allen Branchen und Berufsgruppen offen. Die Initiative wird vom Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT koordiniert und unterstützt.
Ziel ist es, mit Veranstaltungen und gemeinsamen Initiativen auf das Thema Ethik aufmerksam zu machen. Jedes Mitglied kann dies auch durch Nutzung des Logos nach außen ersichtlich machen.
- Jetzt Mitglied beim Arbeitskreis proEthik AUSTRIA werden
Zur Unterstützung der Weiterentwicklung von proEthik AUSTRIA lege ich meiner Anmeldung einen ausgefüllten Use Case proEthik AUSTRIA bei, in dem ich mein Verständnis von Ethik, meine Beweggründe für den Beitritt und meine Erwartungen an proEthik Austria anführe. - proEthik AUSTRIA Ethik- und Verhaltenskodex: geht über die Standesregeln der Fachverbände hinaus und ist universell für alle Branchen offen
- Die Bereiche Handlungsfelder, Werte, Ziele, Kodex, Rahmenbedingungen, Außenwirkung & Kommunikation, sowie Kooperationen sind derzeit in aktiver Ausarbeitung. Bei Interesse zur Mitarbeit bitte bei ubit@wko.at anmelden.
Austrian IT & Consultants Day 2023 am 16. November in der Hofburg Vienna mit einem eigenen Stand und Vortrag vertreten sein.
In der Wien & NÖ Lounge wird RA Mag. Ulrike Kargl ab 14:30 über „Recht und Gerechtigkeit“ und von der täglichen Auseinandersetzung berichten, die Gerechtigkeit mit Hilfe des Rechts durchzusetzen und wie diese zu gewinnen ist. Sie betreut seit vielen Jahren als selbständige Anwältin ihre Mandanten in all deren rechtlichen Angelegenheiten sowohl gerichtlichen Streitigkeiten als auch in der außergerichtlichen Streitbeilegung. Als wirkungsvolle Strategie hat sich die Ausarbeitung von tragfähigen Vergleichen oder Kooperationsvereinbarungen unter rechtsethischer Prämisse erwiesen.
Der Arbeitskreis proEthik AUSTRIA wird am In der Wien & NÖ Lounge wird RA Mag. Ulrike Kargl ab 14:30 über „Recht und Gerechtigkeit“ und von der täglichen Auseinandersetzung berichten, die Gerechtigkeit mit Hilfe des Rechts durchzusetzen und wie diese zu gewinnen ist. Sie betreut seit vielen Jahren als selbständige Anwältin ihre Mandanten in all deren rechtlichen Angelegenheiten sowohl gerichtlichen Streitigkeiten als auch in der außergerichtlichen Streitbeilegung. Als wirkungsvolle Strategie hat sich die Ausarbeitung von tragfähigen Vergleichen oder Kooperationsvereinbarungen unter rechtsethischer Prämisse erwiesen.