
Nicht weniger Arbeitszeit für alle
Um den Wert von Arbeit wieder stärker in den Mittelpunkt zu rücken, startet die WKO ihre neue Kampagne.
Lesedauer: 1 Minute
Arbeit sorgt für Abwechslung, Erfolgserlebnisse, Spaß mit Kolleginnen und Kollegen und ist so viel mehr als das sehnliche Warten aufs Wochenende. Der Wert von Arbeit soll daher wieder stärker in den Vordergrund rücken. Denn feststeht: Eine generelle Arbeitszeitverkürzung – gepaart mit dem eklatanten Arbeitskräftemangel – würde die wirtschaftliche Erfolgsgeschichte Österreichs und die Finanzierung unseres Sozialsystems gefährden.
Anreize, mehr zu arbeiten, nicht weniger
Wollen wir Wachstum und Wohlstand erhalten, brauchen wir daher wieder einen positiven Blick auf Arbeit sowie Anreize, mehr zu arbeiten, nicht weniger. Die vergangenen Jahre haben die heimische Wirtschaft vor große Herausforderungen gestellt. Sie haben uns aber auch gezeigt, wie widerstandsfähig, innovativ und exzellent der Wirtschaftsstandort Österreich ist.
In Österreich gibt es sehr viele Menschen, die arbeiten wollen und dies gerne tun! Wir stellen diese in den Mittelpunkt und bieten ihnen eine Bühne, um zu zeigen, warum ihnen ihre Arbeit Spaß macht.
Das sind ihre Forderungen









