Fahrzeughandel, Landesgremium

Das Auto: Individualität und Freiheit

Mobilitäts-Folder

Lesedauer: 1 Minute

Einst als Motor des wirtschaftlichen Aufschwungs gefeiert, steht das Auto immer mehr in der Kritik; es wird für Luftverschmutzung verantwortlich gemacht, für hohe Unfallzahlen und noch einiges mehr.

Doch sind diese Anschuldigungen heute noch gerechtfertigt, oder muss das moderne Auto nur als (falscher) Sündenbock herhalten?

Die Fahrzeugbranche übertrifft sich selbst: CO2-Emissionen werden laufend verringert, die Sicherheit wird verbessert und auch der Wirtschaftsfaktor Auto ist nicht zu unterschätzen. Die Anschaffung eines neuen Autos hat zahlreiche positive Auswirkungen. Lesen Sie mehr!

Finden Sie den Folder im Download-Bereich.

Stand: 18.06.2017

Weitere interessante Artikel
  • Jahrestagung des Zweiradhandels 2025: Podium und Zuschauer
    Jahrestagung des Zwei­rad­handels 2025: Im­pulse, Trends und die Zukunft des Zweirad­handels
    Weiterlesen
  • Autokosten mit Taschenrechner und Rotstift
    Autoland Österreich: Volksbegehren im April unterstützen!
    Weiterlesen
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
    Bundestagung Großhandel mit Kfz-Teilen und Serviceeinrichtungen
    Weiterlesen