
DIE ERNÄHRUNG
Österreichische Fachzeitschrift für Wissenschaft, Technik, Recht und Wirtschaft
Lesedauer: 1 Minute
Editorial 05.2023
Liebe Leserin, lieber Leser,
diese Ausgabe von DIE ERNÄHRUNG widmet sich dem Metathema Hygiene und Lebensmittelsicherheit – ein Paradebeispiel dafür: Die Kühlkette. Wussten Sie, dass die Vereinigten Eisfabriken und Kühlhallen in Wien eines der größten Kühlhäuser in der Stadt betreiben? Unter dem Motto „Coole Lebensmittel“ gibt Geschäftsführer Roland Spitzhirn einen interessanten Einblick in die Besonderheiten beim tiefgekühlten Lagern.
Hygieneexpertise beweisen auch renommierte Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft mit zahlreichen interessanten Beiträgen: von Lebensmittelsicherheit und -hygiene bis zu Mikrobiologie. Ein spannender Beitrag wirft beispielsweise die Frage nach der Illusion toxinfreier Lebensmittel auf.
Weitere Highlights in dieser Ausgabe: Wir geben einen ersten Überblick über die neuen Vorgaben zur EU-Entwaldungsverordnung (Deforestation) und die Anforderungen, die damit auf die Lebensmittelkette zukommen. Außerdem freuen wir uns über den ersten Beitrag eines ALIMENTARIUS-Preisträgers im heurigen Jahr – dieser bildet den Auftakt weiterer Veröffentlichungen ausgezeichneter Arbeiten.
Katharina Koßdorff
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne senden wir Ihnen eine kostenlose Print-Ausgabe zu (E-Mail an redaktion@ernaehrung-nutrition.at) oder holen Sie sich gleich ein Abo, um die aktuellen Entwicklungen in Wirtschaft, Technik, Wissenschaft und Recht selbst verfolgen zu können. Nähere Informationen finden Sie auf www.ernaehrung-nutrition.at.
DIE ERNÄHRUNG
Herausgeber:
Fachverband der Lebensmittelindustrie
1030 Wien, Zaunergasse 1-3
Tel.: + 43 1 712 21 21
Fax: + 43 1 712 21 21-35
redaktion@ernaehrung-nutrition.at
http://www.ernaehrung-nutrition.at/
Stand: 27.02.2023